Hallo Sappho,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Gewichtsreduzierung.
Informationen zum Thema finden Sie unter Bodylift
Unsere Empfehlungen finden Sie unter Unsere Fachärzte
Liebe Grüsse
Hallo Sappho,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Gewichtsreduzierung.
Informationen zum Thema finden Sie unter Bodylift
Unsere Empfehlungen finden Sie unter Unsere Fachärzte
Liebe Grüsse
Hallo Hr. Bäumer,
nun - da ich parteiisch bin, würde ich sagen, dass Sie zum Plastischen Chirurgen gehen sollten *sfg*
Nun einmal im Ernst:
Es gibt wenige Ärzte, die im Bereich Nase sowohl die Funktion als auch die Ästhetik beherrschen. Daher sollten Sie sich an einen Arzt wenden, der auf den Bereich Rhino (Nase) spezialisiert ist.
Viele Regelkrankenhäuser (oftmals Uni-Kliniken) bieten zwar die Behandlungen an - aber als Kassenpatient haben Sie nur Anspruch auf die Regelleistung.
Wenn Sie an eine niedergelassenen Spezialisten gehen, so kann dieser den Kassenanteil dann entsprechend über die Kasse abgerechnen und die Ästhetik wird dann als Privatleistung verrechnet.
Weitere Hilfestellungen zur Arztwahl finden Sie unter https://www.moderne-wellness.de/infos-preise/f…sche-chirurgie/
Liebe Grüsse
Hallo Hr. Baeumer,
erst einmal herzlich Willkommen in unserem Forum und die Schilderung Ihres Falles.
Nach Ihrer Schilderung nach zu urteilen, sollten Sie ein persönliches Gespräch mit einem spezialisierten Facharzt führen, denn man sollte bei dieser Gelegenheit auch das Thema Schnarchen abklären. Dies könnte auch in Verbindung mit Ihrer Nasenscheidewandverkrümmung liegen.
Zugleich sollte sich der Spezialist auch mit der ästhetischen Seite auskennen, so dass diese Problematik zugleich behandelt werden kann, was grundsätzlich möglich ist - aber im Einzelfall geklärt werden muss.
Liebe Grüsse
Hallo Shiru,
um eine Diagnose zu erstellen ist eine Untersuchung notwendig.
Daher rate ich Ihnen, zu Ihrem Facharzt zu gehen. Rein über eine Beschreibung kann man Ihnen keine seriöuse Aussage geben.
Liebe Grüsse
Hallo Julia,
unsere Empfehlungen finden Sie unter Unsere Fachärzte
Hilfestellungen zur Arztwahl finden Sie unter Arztwahl
Oder Sie sehen bei der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktive und Ästhetischen Chirurgen nach.
Kurzer Hinweis auf unsere Forumsregel:
10.) Beiträge und Erfahrungen mit einzelnen Ärzten sind nicht zulässig - auch nicht per Private Message. Ebenso sind Beiträge unerwünscht und untersagt, die das Erlangen von Leistungen von Krankenkassen oder Sozialversicherungsbeiträgen zum Ziel haben. Dies gilt insbesondere für Beiträge oder Fragen zur Kostenübernahme einer Behandlung durch die Krankenkasse.
Der Forumsbetreiber hat keinerlei Möglichkeiten entsprechende Aussagen zu prüfen. Daher werden entsprechende Beiträge, die nicht überprüft werden können, entsprechend editiert oder gelöscht. Event. Empfehlungen etc. können mit einem Forumsban oder mit dem Abschalten der Funktion Private Message geahndet werden. Bitte beschränken Sie sich daher ausschliesslich auf Behandlungen.
Liebe Grüsse
Hallo Bine,
im Normalfall ist dies schon möglich. Ich kenne wenige Fälle, bei denen es nicht möglich war. 250 ml ist heutzutage ein gängiges Implantat.
Sie können uns gerne Bilder mailen, so dass wir Ihnen eine grobe Einschätzung geben.
Liebe Grüsse
Hallo Claudia,
die Implantatform ist nicht alleine ausschlaggebend, ob das Ergebnis künstlich aussieht oder nicht.
Bei einem anatomischen Implantat ist die Form relativ fest vorgegeben. Weiterhin ist die Kohäsivität meist höher als bei runden Implantaten. Dadurch verändert sich bei einer Körperbewegung (z. B. wenn Sie sich hinlegen) die Form weniger als bei den runden Implantaten.
Daher müssen auch folgende Faktoren bei der Implantatauswahl berücksichtigt werden:
- Ausgangsform der bestehenden Brust
- Bestehendes Brustgewebe
- Implantatlage (vor oder hinter dem Brustmuskel)
- Profilart
- Kohesivitätsstufe
- Alter der Patientin
- Welche Form- und Größenveränderung wird gewünscht?
Die Aussage, das ein anatomisches Implantat immer natürlicher aussieht als ein rundes ist nicht immer richtig. Genausowenig kann man sagen, dass ein rundes Implantat immer natürlicher aussieht.
Man muß vielmehr im Einzelfall die einzelnen Faktoren berücksichtigen und dann die entsprechenden Implantate wählen. Dies geschieht im Gespräch mit Ihrem erfahrenen Plastischen Chirurgen.
Es kann in Ihrem Fall ohne weiteres sein, dass bei Ihnen anatomische Implantate ein natürlicheres Bild abgeben - aber bei einer anderen Patientin kann genau das Gegenteil sein.
Liebe Grüsse
Hallo Scream-Silence,
ich kann gut verstehen, das Sie gerade gefühlsmäßig Achterbahn fahren.... Genau deswegen versuchen wir, diese Beiträge zu unterbinden. Sie verwirren und verunsichern - obwohl es oft nicht notwendig ist.
Ihre Ärztin ist so überzeugt von der Kostenübernahme und kennt auch die Vorgehensweisen - und sie kann am besten den Fall beurteilen. Lassen Sie sich nicht von allen Menschen etwas einreden und verunsichern. Es geht um Sie!!!!
Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin über dieses Thema. Sie wird Ihre offenen Fragen beantworten.
Oft ist es ein sehr langer und anstrengender Weg.... aber auch mit Steinen, die auf Ihrem Lebensweg liegen, können Sie Ihr Lebenshaus bauen....
Hallo Scream-Silence,
erst einmal kopf hoch und tief durchschnaufen.
Was sie tun können, müssen Sie mit Ihrer Ärztin besprechen. Hier im Forum werden alle Beiträge, die mit der Erlangung der Kostenübernahme der Krankenkasse zu tun haben, aus folgenden Grund nicht gedultet:
Jeder Fall ist einmalig und hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Pauschale Aussagen sind in diese Richtung fatal, meistens schlicht weg falsch. Diese Aussagen führen genau zu solchen Verwirrungen, wie sie diese gerade erleben.
Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse oder der behandelnden Ärztin, denn diese kennt Ihren Fall am besten und kann diesen auch beurteilen. Entscheiden tut aber immer die Krankenkasse.
Was mich an Ihrer Aussage etwas verwundert (deshalb habe ich auch Ihren Post gelöscht):
Sie sind im Februar beim ersten Gespräch, bei dem die Kostenübernahme beantragt wird - und die OP ist schon Anfang April - ohne das Sie einen Bescheid der Krankenkasse haben und der Antrag erst geschrieben wird.
Wie soll das funktionieren? Wie kann eine OP ausgemacht werden, wenn noch keine Kostenübernahme da ist?
Liebe Grüsse
Hallo Zehrti,
pauschale Aussagen sind zu diesem Thema nicht zu treffen. 95 bis 98 % aller Bruststraffungen sind durch den Patienten selbst zu zahlen.
Liebe Grüsse
Hallo Livia,
grundsätzlich müssen Sie Vertrauen zum Arzt haben. Wenn Sie zweifeln, so lassen Sie es lieber sein.
Weitere Hilfestellungen zur Arztwahl finden Sie unter
Hilfestellung zur Arztwahl für Facharzt für Plastische Chirurgie
Liebe Grüsse
Hallo Livia,
die Aussage des Arztes stimmt aus zwei Faktoren nicht:
1.) Ein Arzt bekommt keine Provision - er kauft sie beim Hersteller ein
2.) Der Preisunterschied der Implantate hängt vom Modell und Hersteller ab
Implantate gibt es in unterschiedlichen Profilen und Formen, die je nach Voraussetzungen und gewünschten OP-Ergebnis ausgewählt werden. Grundsätzlich differenziert man die Implantate in folgende Formen:
rund
Runde Implantate verhalten sich ähnlich der natürlichen Brust. Im Stehen verformen sich die Implantate zu einer natürlichen Tropfenform. Im Liegen hingegen werden die Brüste - wie die natürlichen - etwas runder und flacher.
anatomisch
Implantate in Tropfenform (anatomische Implantate) behalten stets ihre Form.
Ob die Brüste natürlich wirken, hängt nicht alleine von der Implantatform ab. Hierbei spielen auch die Projektionsprofile, die Implantatlage, die Kohäsivitätsstufe des Implantates, die Oberfläche Ihres Implantates und Ihre eigenen Voraussetzungen eine Rolle.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Liebe Grüsse
Hallo T-Shirt,
erst einmal herzlich Willkommen.
Grundsätzlich ist es schon so, dass bei einer Gewichtszunahme auch die Brustform verändert wird. Aber eine in Ihren Augen vergrößerte Oberweite kommt nicht allein vom essen.... Es ist eher so, dass die Brust dann bei einer Gewichtsabnahme erschlafft.
Grundsätzlich könnte eine OP unter 18 durchgeführt werden - allerdings raten wir, dass das körperliche Wachstum beendet sein sollte. Brustverkleinerungen werden in Ihrem Alter meist nur bei extremen gesundheitlichen Problemen durchgeführt.
Liebe Grüsse
Hallo Kuschltiger,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Informationen zum Thema Fettabsaugung
Unsere Fachärzte für Ihre Fettabsaugung in München finden Sie unter Fettabsaugung in München
Liebe Grüsse
Hallo Vivien,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Die meisten Lipos werden ambulant und ohne Übernachtung durchgeführt. Idealerweise ist noch eine Person in Deiner Umgebung. Angewiesen ist man zwar nicht - aber jemand zur Sicherheit ist immer angenehmer und Hilfe ist nie verkehrt.
Zur aktuellen Jahreszeit kann man das Mieder gut unter einer etwas lockeren Kleidung verstecken.
Informationen zum Thema finden Sie unter Liposuktion
Liebe Grüsse
Hallo Margaritaa,
Informationen zum Thema Nasenkorrektur und zu Finanzierungsmöglichkeiten unter Finanzierung & Ratenzahlung
Liebe Grüsse
Hallo allerseits,
Sauna ist ab der 7. Woche nach der Operation wieder zulässig. Dies ist aber abhängig vom persönlichen Heilungsverlauf und sollte mit dem Operateur abgeklärt sein.
Liebe Grüsse
Hallo Kira,
wir empfehlen auch Terproline Body - wobei EUR 500,- für zwei Monate sehr übertrieben ist.... ein Packung für ca. 4 Wochen liegt meist zwischen EUR 90,-und EUR 100,-.
Grundsätzlich können Sie jede Körpercreme verwenden. Allerdings besitzt Terproline Body den Wirkkomplex "Terprolin", der die Zellregeneration aktiviert und fördert. Dadurch wir die Produktion des körpereigenen Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure angeregt.
Dies hat zur Folge, dass Schwellungen schneller zurückgehen, sich die Haut schneller und besser strafft und die Narbe schneller nicht mehr sichtbar ist.
Im Regelfall verwenden die Patienten 2 bis 3 Monate die Creme.
Grundsätzlich sind aber alle Produkte und Anwendungen gut, die den Stoffwechsel anregen und die Zellerneuerung aktivieren. Auch entsprechende Massagen (z. B. Lymphdrainagen) aktiveren den Stoffwechsel.
Liebe Grüsse
Hallo Lisa,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich muß die Aussage von Nicki korrigieren, denn eine Mammographie hängt nicht davon ab, ob das Implantat vor oder hinter dem Brustmuskel gelegt wird. Vielmehr muss derjenige, der die Mammographie durchführt, wissen, dass Sie ein Implantat besitzen, so dass er das geeignete Verfahren wählen kann. Eine Mammographie ist bei beiden Platzierungen des Implantates möglich.
Grundsätzlich spricht man oft auch über eine "Brustwiederherstellung" oder einer Brustrekonstruktion.
Liebe Grüsse
Hallo Yola,
nun - mit Mönchspfeffer-Kapseln habe ich zwar keine Erfahrung, aber es ist ohne weiteres möglich dass vor der Menstruation Spannungen auftreten. Dadurch ist auch ein verändertes Schmerzempfinden anzutreffen. Außerdem ist die Wundheilung noch lange nicht abgeschlossen - auch wenn es von außen her so scheint... Die Wundheilung kann bis zu 12 Monaten dauern. In dieser Zeit werden immer wieder Veränderungen auftreten.
Woher Ihre Rückenschmerzen kommen, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Dies kann an vielen Faktoren liegen:
- Bandscheiben
- Psychische Belastung
- etc.
Wenn Sie sich unsicher bzgl. der Einnahme sind, dann würde ich an Ihrer Stelle mit meinem Behandler Kontakt aufnehmen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen
Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.
Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)
Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren