1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. walter.maar

Beiträge von walter.maar

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Narben und Schmerzen nach Brustvergrößerung

    • walter.maar
    • 22. April 2007 um 20:14

    Hallo Anna,

    dass eine Narbe "schmerzt" ist normal. Dies sind Spannungen, die in der Narbe sind. Die Narbe ist nicht nur äußerlich, sondern Sie haben auch inneres Narbengewebe.

    Sie brauchen sich also keine Sorgen machen, dass etwas unnormal wäre.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  • Termin 08.05.2007

    • walter.maar
    • 22. April 2007 um 20:12

    Mermaid889

    Pauschale Aussagen lassen sich nicht treffen, das die jeweilige OP-Methode immer anhand Ihrer persönlichen Voraussetzungen und dem gewünschten Zielergebnis getroffen werden muss. Nicht nur die OP-Methode ist für den Erfolg ausschlaggend, vielmehr das Gesamtpaket Arzt/Anästhetist/OP/OP-Methode/Zugangsweg/Implantate/persönliche Vorrausetzungen.

    carla28
    BDS = Bauchdeckenstraffung

    Liebe Grüsse

  • Operationsmethode?? Eilt!

    • walter.maar
    • 22. April 2007 um 20:08

    Hallo Anserine,

    nun - pauschal ohne Untersuchung eine OP-Methode zu bevorzugen, halte ich für äußerst unseriöus, da man die OP-Methode immer anhand Ihrer Voraussetzungen auswählen muss. Hier hilft nur ein Gespräch mit einem qualifizierten Facharzt für Plastische Chirurgie.

    Hierzu gehört nicht nur die BH-Größe, sondern auch die Zusammensetzung der Brust (z. B. Hautstruktur, Brustgewebe, etc.).

    Neben der T-Methode und der Lejour-Technik gibt es auch noch die Hall Finlay und Benelli-Methode (siehe Schnittführung und Narben bei einer Brustverkleinerung).

    Liebe Grüsse

  • Brustvergrößerung da Brüste nach Abstillen zu klein

    • walter.maar
    • 22. April 2007 um 02:05

    Wir haben die Beiträge von Katy gelöscht, da die Kosten für eine Brustvergrößerung nicht von der Krankenkasse übernommen werden.

  • ungewohneliche Frage?

    • walter.maar
    • 22. April 2007 um 02:00

    Hallo Madame,

    die Narbenkorrektur müssen Sie selbst bezahlen, da dies ein rein kosmetischer Eingriff ist.

    Beim zweiten Thema dürfte nichts passieren - solange eine gewisse Vorsicht und keine "Gewalt" angesetzt wird.

    Liebe Grüsse

  • Lipoplaning / Subscission

    • walter.maar
    • 19. April 2007 um 19:21

    Hallo Jessi,

    Papier ist geduldig...

    Im Prinzip ist besteht eine erfolgreiche Behandlung und Verringerung von Cellulite aus 5 Bestandteilen:
    1.) Die Durchblutung und der Lymphfluss muss verstärkt werden
    2.) Die Viskosität der Hauptsubstanz muß verringert werden
    3.) Fettansammlungen müssen verkleinert und beseitigt werden
    4.) Die Haut muß mehr Spannkraft erhalten
    5.) Verhinderung von neuen Ab- und Einlagerungen


    Liebe Grüsse

  • Kapselfibrose - wie merkt man sie?

    • walter.maar
    • 19. April 2007 um 11:54

    Hallo Sweet White Toffee,

    Sie können z. B. ein Handtuch über die Brust legen, Sonnenblocker verwenden oder mit Pflaster die Narben überkleben... wichtig ist, dass die UV-Strahlung nicht an die Narben kommt.

    Liebe Grüsse

  • Kapselfibrose - wie merkt man sie?

    • walter.maar
    • 19. April 2007 um 07:19

    Hallo Irina, hallo Pauline,

    Sport kann ab der 7. Woche nach der OP wieder langsam begonnen werden. Das Ziehen ist normal, denn der Körper muss sich auch erst wieder langsam an die Belastung gewöhnen.

    Solarium ist auch ab der 7. Woche nach der OP wieder zulässig, wenn Sie die Narben gut abdecken.

    Liebe Grüsse

  • narbe nach schweißdrüsenentfernung

    • walter.maar
    • 18. April 2007 um 20:29

    Hallo Gulistan,

    in Ihrem Fall kann ich die Frage nicht beantworten, da ich nicht weiß, was genau gemacht wird. Außerdem ist es mir neu, dass man bei einer Schweißdrüsenabsaugung ein Stück Haut wegschneiden muss....

    Wurde bei Ihrer ersten Behandlung eine reine Absaugung vorgenommen oder eine Saugkuretage?

  • In 7 Tage ist es soweit..ein Traum wird wahr!

    • walter.maar
    • 18. April 2007 um 07:44

    Hallo Tiziana,

    ich sage nicht, dass alle in Deutschland gut operieren. Deshalb bieten wir ja Hilfestellungen zur Arztwahl an, so dass die Möglichkeit der Komplikation möglichst niedrig ist. Aber eine 100%-Garantie gibt es nie. Es gibt überall gute und schlechte Behandler.

    Im Ausland haben Sie andere Haftungsgrenzen, andere Ausbildungen und andere Vorschriften - und Tiziana, schauen Sie einfach einmal in die Augen eines Menschen, der hoffte, dass sich ein Traum verwirklicht und bei dem sich dann anschliessend herausstellt, dass seine Optik absolut verpfuscht worden ist und selbst beim besten Können eine Wiederherstellung nicht hundertprozentig möglich ist!

    Oder setzen Sie sich bitte mal an die Hotline und reden mit Patienten, die z. B. eine Wundheilungsstörung haben und zu ihrem Operateur 400 oder 500 km haben.... Oder mit Patienten nach einer Brustvergrößerung, bei denen die Implante wieder entfernt werden müssen... Oder mit Patienten nach einer Lidstraffung, bei der zuviel Haut entfernt worden ist und die jetzt das Augenlid leider nicht mehr schliessen können.... Sagen Sie bitte den Patienten - es tut mir leid, wir können max. eine Linderung erreichen -aber eine Wiederherstellung geht nicht mehr. Und dann kommen die Kosten, die sich viele nicht mehr leisten können....

    Wenn Sie der Meinung sind, dass es für Sie der richtige Weg ist, dann bin ich froh, dass Sie Ihren Weg für sich gefunden haben und das Sie für sich die richtige Wahl getroffen haben.

    Warum verfechten Sie die Auslands-OPs so sehr????

    Wie sieht es bei Ihnen aus, wenn sich eine Komplikation einstellt? Wenn Sie z. B. eine Brustvergrößerung hätten und dann unter Schmerzen wieder ins Ausland fahren müssen, so dass dort das Implantat wieder entfernt wird - oder wenn sich eine Nachblutung einstellt - wollen Sie dann wirklich wieder 400 oder 500 km unter Schmerzen fahren? Wie sieht es bei Ihnen aus, wenn eine Nachkorrektur notwendig wird? Müssen Sie dann wieder ins Ausland fahren?

    Haben Sie dann wirklich soviel eingespart? Der Preisunterschied zwischen Ausland und Deutschland ist nicht mehr so hoch... vor allem, wenn Sie dann alle Kosten (An- und Abreise, etc.) zusammenzählen....

  • Schlaffe Haut nach Fettabsaugung - Hilf OPC?

    • walter.maar
    • 18. April 2007 um 00:39

    Hallo Waschbär,

    Vitamin P ist ein veralteter Name für Flavonoide. Flavonoide ist eine Gruppe von Substanzen, die im Pflanzenzellsaft und in Blättern vorkommen. Sie sind wichtig, damit der Körper die biologische Aktivität von Vitamin C verarbeiten kann.

    Flavonoide haben eine günstige Wirkung auf die Blutgefäße und werden oft bei Venenleiden, Durchblutungsstörungen und Lebererkrankungen eingesetzt. Sie üben eine schützende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System aus.

    Flavonoide gehören zu einer Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen (sogenannte Polyphenole). Diese kommen meist in den Randschichten der Pflanzen oder Blättern vorzufinden (z. B. 85% der Polyphenole im Bereich der Schale bei einer Mohrrübe).

    Die wichtigsten Elaszitätsfaktoren der Haut sind körpereigenes Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure. Für eine Hautstraffung muss die Produktion von diesen 3 Faktoren gesteigert werden. Hierzu gehört aber wesentlich mehr als die Einnahme von Flavonoiden.

    Als Nahrungsergänzung kann es aus gesundheitlicher Sicht sinnvoll sein - hier würde ich eine Nahrungsergänzung wählen, welche Flavonoide enthält. Einige Vitamin C-Präperate haben diese integriert.

    Aber das davon alleine die Haut straff wird, kann ich nicht bestätigen.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

  • Frage zu Nasenspitzenkorrektur

    • walter.maar
    • 18. April 2007 um 00:10

    Hallo Fatzke,

    pauschale Aussagen kann man nicht treffen, da die OP-Kosten von vielen individuellen Faktoren abhängen.

    Eine Nasenspitzkorrektur ist nicht gleich einer Nasenspitzkorrektur.

    Ich würde Ihnen raten, sich einen Beratungstermin geben zu lassen, so dass geklärt werden kann, ob Kosten von der Kasse übernommen werden können und wie hoch der notwendige OP-Umfang ist. Erst nach dieser Einschätzung kann etwas genaues zu den Kosten gesagt werden, denn eine Nasenspitzkorrektur kann sich im Kostenrahmen zwischen EUR 1500,- und EUR 5000,- (je nach Operationsaufwand) bewegen.

    Liebe Grüsse

  • Bruststraffung mit Implantat

    • walter.maar
    • 18. April 2007 um 00:02

    Hallo allerseits,

    kleine Gewichtsschwankungen von +/- 5 bis 10 % (je nach Statur) des Körpergewichtes sind kein Problem. Dies bedeutet, wenn Sie z. B. 65 kg wiegen, dann machen 5 kg relativ wenig aus.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  • atomische implantate; drehen?

    • walter.maar
    • 16. April 2007 um 20:08

    Hallo 2Sara2,

    zwei Wochen nach der OP ist es noch absolut normal, dass Sie unterschiedliche Schwellungen auf beiden Seiten haben und dadurch die Brüste auch unterschiedlich aussehen.

    Dies ist kein Grund zur Unruhe.

    Es dauert ca. 6 bis 12 Monate bis Sie die endgülitige Form erreicht haben.

    Liebe Grüsse

  • Arztbesuch - Fragen zur Brustvergrößerung

    • walter.maar
    • 16. April 2007 um 20:04

    Hallo Janina,

    nun - Ihre Beweggründe sollten Ihren Behandler schon interessieren...

    Grundsätzlich kann man den Eingriff ab dem 18 Lebensjahr durchführen, wenn das körperliche Wachstum abgeschlossen ist. Oftmals ist dies aber erst mit 20 oder 21 Jahren der Fall.

    Grundsätzliche Informationen zum Thema Brustvergrößerung und Hilfestellungen zur Arzwahl finden Sie unter Brustvergrößerung


    Die Kosten für eine ästhetischen Brustvergrößerung müssen durch den Patienten selbst getragen werden.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  • Frage ans Ärzteteam

    • walter.maar
    • 16. April 2007 um 19:59

    Hallo Alisa,

    nun - 4 Wochen postoperativ ist noch relativ kurz. Ich kann Sie beruhigen, denn das Absenken kann wirklich 6 Monate dauern - bei einem geht es schneller - beim anderen dauert es etwas länger....

    Über einen erneuten Eingriff brauchen Sie sich aktuell noch keine Gedanken machen.

    Ich hoffe, ich konnte Sie beruhigen.

    Liebe Grüsse

  • Lipoplaning / Subscission

    • walter.maar
    • 16. April 2007 um 19:55

    Hallo Kane,

    der Begriff ist im Prinzip nur ein "selbsternannter" Name für eine ganz normale Fettabsaugung - sozusagen ein Marketing-Gag.

    Grundsätzlich regt jede Fettabsaugung die Zellerneuerung an und kann somit das Hautbild einer Cellulite verbessern - allerdings nicht beseitigen. Und als "Allheilmittel" gegen Cellulite würde ich es auch nicht empfehlen...

    Liebe Grüsse

  • taubes Gefühl in der Haut und Schmerzen im Knie

    • walter.maar
    • 16. April 2007 um 19:51

    Hallo Jessi,

    erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Schwellungen 8 Tage nach der OP können normal sein.

    Ein altes Sprichwort heisst: "Wenn es juckt, dann heilt es". Dies entspricht auch der Realität.

    Sensibilitätsstörungen können auch in den ersten Wochen in den behandelten Stellen vorhanden sein.

    Also - alles kein Grund zur Panik... hat Ihnen Ihr Behandler das nicht alles vor der Behandlung erzählt und stand dies nicht im Aufklärungsbogen?

    Liebe Grüsse

  • Schweißdrüsen OP Rückfallrisiko?

    • walter.maar
    • 13. April 2007 um 15:33

    Hallo Sarah,

    der Kostenrahmen für eine Schweißdrüsenabsaugung als Saugkuretage bewegt sich meist zwischen EUR 1500,- und EUR 2000,- inkl. aller Nebenkosten. Andere Methoden werden oftmals 300,- bis 500,- günstiger angeboten.

    Unsere Empfehlungen finden Sie unter Unsere Fachärzte

    Liebe Grüsse

  • Voruntersuchungen zur Brustverkleinerung

    • walter.maar
    • 13. April 2007 um 14:21

    Hallo Thamee,

    kurze Antwort zu den Kosten:
    Wenn Sie die Kosten der Behandlung tragen, dann müssen Sie auch die Kosten der Voruntersuchung tragen.

    Liebe Grüsse

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung