1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. walter.maar

Beiträge von walter.maar

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Frage bzg. Nasenscheidewand + Korrektur

    • walter.maar
    • 15. November 2007 um 23:34

    Hallo Saban,

    grundsätzlich können Sie immer ein Beratungsgespräch führen.

    Im Normalfall kann auch der Facharzt für Plastische Chirurgie den Kassenanteil mit der Krankenkasse klären.

    Liebe Grüsse

  • Was ist besser ÜBM oder UBM??

    • walter.maar
    • 31. Oktober 2007 um 12:42

    Hallo Natsch,

    Informationen zum Thema Operationsmethoden finden Sie unter Brustvergrößerung

    Dort werden auch die Unterschiede der Methoden beschrieben.

    Was besser ist, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab und kann nur in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.

    Liebe Grüsse

  • solarium mit BH ?

    • walter.maar
    • 21. Oktober 2007 um 17:30

    Hallo Nele_ms,

    Sonneneinstrahlung ist ab der 7. Woche nach der OP wieder zulässig. Allerdings sollten die Narben geschützt werden, da es sonst zu Fehlpigmentierungen kommen kann.

    Unter Brustvergrößerung Heilungsverlauf finden Sie Informationen, was wann wieder nach der OP erlaubt ist.

    Liebe Grüße

  • Therme??

    • walter.maar
    • 21. Oktober 2007 um 17:29

    Hallo Hibiskus,

    unter Brustvergrößerung Heilungsverlauf finden Sie Informationen, was wann wieder nach der OP erlaubt ist.

    Liebe Grüße

  • Sport nach Brustvergrößerung

    • walter.maar
    • 21. Oktober 2007 um 17:28

    Hallo Kitty,

    unter

    Brustvergrößerung Heilungsverlauf

    finden Sie Infornationen, was nach der OP wann wieder erlaubt ist.

    Liebe Grüße

  • Sehr schlimme Narben durch Selbstverletzung

    • walter.maar
    • 19. Oktober 2007 um 13:42

    Hallo Angel,

    ich rate Ihnen an, einen Beratungstermin mit einem plastischen Chirurgen zu vereinbaren. Nur so kann genau gesagt werden, was man(n) tun kann.

    Liebe Grüße

  • Fragen zu Kosten Ohrenkorrektur

    • walter.maar
    • 9. Oktober 2007 um 20:43

    Hallo Janina,

    erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.

    Die Krankenkasse zahlt im Normalfall bis zur Einschulung.

    Die Kosten sind immer abhängig vom Aufwand und können zwischen EUR 900,- und EUR 2500,- je nach Operationsaufwand liegen.

    Hilfestellungen finden Sie unter Ohrenkorrektur vom Facharzt für Plastische Chirurgie

    Liebe Grüsse

  • Nachsorge

    • walter.maar
    • 4. September 2007 um 08:52

    Hallo Madeleine,

    die Nachsorgetermine sind wichtig, da nicht alle Komplikationen sofort spührbar sein und starke Schmerzen verursachen müssen.

    Weiterhin müssen auch die Fäden gezogen werden....

    Liebe Grüße

  • Kosten einer Bauchdeckenstraffung

    • walter.maar
    • 24. August 2007 um 16:44

    Grundsätzliches zum Thema Kosten:
    Jeder Operation ist abhängig vom Umfang der Behandlung. Dieser ist wiederrum abhängig davon, welche Voraussetzungen jeder Mensch persönlich hat und welche Zielvorstellung erreicht werden soll.

    Insbesondere bei einer Bauchdeckenstraffung sind diese Faktoren sehr unterschiedlich, so dass in Deutschland bei einem gut ausgebildeten Facharzt für Plastische Chirurgie der Kostenrahmen ohne weiteres zwischen EUR 4000,- und EUR 7500,- inkl. aller Nebenkosten liegen kann.

    Nebenkosten sind z. B. die Kosten für Anästhesie, Nachbehandlung, Verbandsmaterial, Krankenhausaufenthalt, Sicherheitsvorkehrungen im OP, Ausbildung des Personals, des Operateurs, des Anästhesisten, Haftpflichtversicherung für ästhetische Eingriffe, Kosten für event. Komplikationen, Nachsorge, etc.

    Ich warne vor Preisvergleichen im Internet, da sehr viele individuelle Faktoren berücksichtigt werden müssen, so dass Sie sich später auch in Ihrer Haut wohlfühlen.

    Der Preis ist eine Zahl, die aber wenig darüber aussagt, ob Sie anschließend zufrieden sind.

    Weitere Informationen zum Thema Kosten einer Bauchdeckenstraffung

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüße

  • Dehnungsstreifen nach Brustvergrößerung?

    • walter.maar
    • 24. August 2007 um 13:39

    Hallo Tanibaby,

    Hautdehnungsstreifen (Stria) sind Risse im Unterhautgewebe. Sie entstehen an Bauch, Hüften oder Brust. Striae sind erst bläulich-rot, später gelblich-weiß. Sie besitzen ein ähnliches Aussehen wie Narben.

    Sie entstehen, wenn die Haut überdehnt wird und zugleich die Dehnungsfähigkeit der Haut nachgelassen hat. Ein hoher Cortisonspiegel fördert die Bildung der Dehnungsstreifen. Dieses Hormon lässt die Haut mehr Wasser festhalten und es vermindert die Elastizität der Haut.

    Wird die Haut durch eine Schwangerschaft, Gewichtszunahme oder z. B. einer Brustvergrößerung gedehnt, entstehen kleine Risse im elastischen Gewebe. Die Haut wird an den betreffenden Stellen dünner und die Blutgefäße schimmern bläulich durch. Später vernarben die Stellen und die Streifen werden weiß. Verschwinden tun sie bedauerlicherweise nicht mehr.

    Schwangere, Personen in der Pubertät, Leistungssportler, Personen in einer Hormonbehandlung und Personen mit erhöhtem Körpergewicht sind besonders gefährdet.

    In der Schwangerschaft ist ein erhöhter Cortisonspiegel im Blut. Hier entstehen bei vielen Frauen Dehnungsstreifen in der Bauchhaut. Man nennt sie "Striae gravidarum" oder Schwangerschaftsstreifen.

    Mädchen in der Pubertät, die Leistungssport treiben, Personen in einer Cortisionsbehandlung und Personen mit Übergewicht besitzen auch einen erhöhten Cortisonspiegel In all diesen "hormonbewegten" Zeiten können Striae entstehen.

    Wir raten unseren Patienten, die Haut mit speziellen Pflegeprodukten vorzubreiten, so dass die Gefahr von Dehnungsstreifen reduziert wird.

    Liebe Grüße

  • Solarium???

    • walter.maar
    • 24. August 2007 um 13:36

    Hallo Sunny,

    zum Thema Solarium und Sonnen finden Sie unter der Verwendung der Suchfunktion (Lupe in der Navigation),

    Liebe Grüße

  • ober/Unterlidkorrektur

    • walter.maar
    • 22. August 2007 um 18:22

    Hallo Leni,

    grundsätzlich ist ein Kribbeln nichts ungewöhnliches.

    Wenn Sie sich aber unsicher sind, dann sollten Sie vorsichtshalber mit Ihrem Operateur reden.

    Liebe Grüße

  • Komplikationen ein Tabuthema?

    • walter.maar
    • 22. August 2007 um 18:18

    Hallo Forewish, hallo Kohaku,

    eine Operation ist eine Operation - und nicht nur ein "Lunch-Paket".....

    Beim Auto achtet man darauf, dass der Reifendruck passt, dass Auto genügend Öl hat und die Kundendienste werden regelmäßig gemacht....

    Leider gibt es Menschen, die sich über die Operation keine Gedanken machen und einfach meinen, man geht kurz hin und dann ist alles erledigt. Mir wird schon nichts passieren - und dafür ist es auch noch billig....

    Sicherheit und Qualität kostet in jedem Bereich Geld - egal ob beim Auto, Möbel, Kleidung oder auch in der Medizin.

    Es gibt himmelweite Unterschiede von den Behandlern und von den Gegebenheiten... und eine Liposuktion ist und bleibt eine Operation - und somit ist auch ein Risiko vorhanden!

    Es ist spannend, dass beim Haarshampoo, bei der Tönung oder beim Lippenstift oft mehr auf die Verträglichkeit geachtet wird als bei einer Operation...

    Um hier Hilfestellungen zu bieten, haben wir dieses Forum ins Leben gerufen und hoffen mit den Informationen und Hilfestellungen Menschen davor zu bewahren, das Risiko zu unterschätzen und zu sorglos mit dem Thema umzugehen.

    Ich bin froh, dass Sie dieses Thema einmal notieren und aufgreifen!!!!

    Liebe Grüße

  • Straffung der Brust und Implantate

    • walter.maar
    • 9. August 2007 um 15:20

    Hallo KleinerRabe,

    im Normalfall sollten Sie je nach OP-Umfang ca. 7 bis 14 Tage sehr langsam tun und sich etwas Ruhe gönnen.

    Liebe Grüße

  • Schwitzen an anderen Stellen nach der OP

    • walter.maar
    • 9. August 2007 um 15:14

    Hallo Tash,

    keine Sorge. Die Aussage des "Jemanden" stimmt in keinster Art und Weise. Wenn dies bei ihm aufgetreten ist, dann hat das mit Sicherheit andere Gründe als die OP.

    Liebe Grüße

  • Schwierigkeiten bei der Arztwahl

    • walter.maar
    • 30. Juli 2007 um 22:19

    Hallo Svenja123,

    unsere Hilfestellungen zur Arztwahl finden Sie unter Qualifikation und Erfahrung Fachärzte Plastische Chirurgie

    Liebe Grüße

  • Kosten Brustop

    • walter.maar
    • 30. Juli 2007 um 22:16

    Hallo Leoba,

    viele individuelle Faktoren bestimmen den Gesamtaufwand eines Eingriffes. Daher können die Kosten für eine Brustvergrößerung nie bei jedem Menschen gleich sein. Bei einem gut ausgebildeteten und erfahrenen Facharzt für Ästhetische Plastische Chirurgie kann sich je nach Aufwand (z. B. wird zugleich eine Straffung mit durchgeführt, welche Implantate, etc.) der Kostenrahmen für eine Brustvergrößerung zwischen EUR 4500,- und EUR 6500,- inkl. aller Nebenkosten bewegen.

    Faktoren, die den Preis beeinflussen sind:

    - Implantate
    Je nach Qualität, Implantatart und Größe des Implantates. Je besser die Qualität - je höher auch der Preis.

    - OP-Methode
    Je nach OP-Methode variieren die Kosten.

    - Sicherheit im OP
    Je größer die Sicherheitsvorkehrungen im Operationsbereich, desto höher sind die Kosten.

    - OP-Dauer
    Ein großer Bestandteil des Preises sind die OP-Kosten selbst, diese sind abhängig von Ausstattung des OPs und der Operationsdauer. Diese ist wiederrum abhängig von:
    - Zugangsweg
    - OP-Methode
    - individuelle Voraussetzungen (z. B. Trichterbrust, Stärke des Brustmuskels,
    Brustgewebe)

    - Krankenhausaufenthalt
    Der stationäre Aufenthalt und die stationäre Betreuung dient Ihrer Sicherheit - kostet aber auch Geld.

    - Anästhesie
    Abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen, persönlichen Risikofaktoren und der OP-Dauer verändert sich der Kostenfaktor für die Anästhesie. Weiterhin spielt die Qualität der Anästhesie eine Rolle - dies merken Sie meist erst nach der Operation (z. B. eine gute Anästhesie hat wenig Nebenwirkungen wie z. B. Übelkeit, etc.).

    - Spezial-BH oder Stuttgarter Gürtel

    - Beratung
    Individuelle und ausführliche Beratung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Die Erstberatung ist bei unseren angeschlossenen, speziell ausgewählten Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chiurgie kostenfrei, wenn Sie den Beratungstermin über uns vereinbaren.

    - Nachsorge

    - eventuelle Komplikationen
    Eventuelle Komplikationen und Wundheilungsstörungen müssen berücksichtigt werden.

    - Qualifikation des Arztes
    Ausbildung kostet Geld. Es ist ein Unterschied, wenn ein Arzt einmalig an einer 1-Tages-Weiterbildung teilnimmt oder z. B. alle 3 oder 6 Monate auf einen 2-Wochen-OP-Kurs in die USA fliegt. Die Ausbildungs- und Weiterbildungskosten müssen in den Preis eingerechnet werden.
    etc.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen.

  • Frage an Dr. Scholz!

    • walter.maar
    • 30. Juli 2007 um 22:10

    Hallo TinaM,

    lassen Sie sich bitte nicht durch alles, was in der Presse geschrieben wird, verunsichern.

    Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was wirklich passiert, wenn ein Gewebe nicht mehr durchblutet wird?

    Richtig ist, dass ein Implantat über den Brustmuskel gelegt werden kann, wenn genügend Brustgewebe vorhanden ist.

    Liebe Grüße

  • Schlupfwarzenkorrektur und brustangleichung

    • walter.maar
    • 30. Juli 2007 um 22:00

    Hallo Lena,

    erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.

    Grundsätzlich wäre eine Angleichung in Verbindung mit einer Brustverkleinerung denkbar. Bei diesem Eingriff könnten dann auch die Schlupfwarzen korrigiert werden. Genau kann man(n) dies aber nur in einem persönlichen Gespräch klären.

    Ich würde Ihnen raten, mit einem Plastischen Chirurgen einen Termin zu vereinbaren, so dass eine mögliche Behandlung zusammengestellt werden kann.

    Liebe Grüße

  • Hilfe viele Fragen: Mama-da-sein; Implantatgrösse, Sport,... DANKE

    • walter.maar
    • 17. Juli 2007 um 23:58

    Hallo Push-up-Mama,

    erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.

    Hier die Antworten auf Ihre Fragen:
    .) Bin 1,60m und 57kg - nicht grad Ideal, aber ok - Arzt meine 280g Implantate anatomisch - unter dem Brustmuskel - Ist dies bei meinen Proportionen nicht zu wenig - ihr habt meist alle grössere Implantate? Will es schon natürlich, aber auch nicht ganz unauffällig. Bin ganz ratlos?
    Lassen Sie sich bitte von vielen Angaben nicht täuschen. Auch wenn andere Menschen andere Größen haben, so bleibt es nur Ihnen überlassen, wann Sie sich wohlfühlen. Ihre persönlichen Voraussetzungen und Ihr gewünschtes Zielergebnis bestimmen, welche Implantate verwendet werden sollen. Und da weiß Ihr behandelnder Facharzt für Plastische Chirurgie mit Sicherheit mehr als wir von der Ferne sagen können.

    .) Bin recht sportlich und liebe joggen. Ist die ohne Probleme wieder möglich???
    Ja - allerdings sollten Sie sich nach der OP erst langsam wieder herantasten.

    .) Wie lange darf ich meinen Sprössling nicht heben nach der OP? Er hat schon 11kg.
    Auch hier sollten Sie langsam tun. 3 bis 4 Wochen sollten Sie auf jeden Fall warten - lieber sogar ein bis zwei Wochen mehr....

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen. Mehr Informationen finden Sie unter

    Der Heilungsverlauf einer Brustvergrößerung


    Liebe Grüße

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung
Patientenforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Patientenforum in der WSC-Connect App im App Store
Download