1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. walter.maar

Beiträge von walter.maar

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Richtige Implantatgröße???

    • walter.maar
    • 11. Dezember 2007 um 11:39

    Hallo MrsFarrel,

    dass kann man von hier aus nicht sagen - es ist von mehr Faktoren abhängig, als nur Körpergröße und Gewicht.

    Die "werdende" Form ist auch davon abhängig, wohin die Implantate plaziert werden (vor oder hinter dem Brustmuskel oder halb/halb). Weiterhin ist die Frage, welche Profil und welcher Durchmesser verwendet wird.

    Dies kann nur in einem persönlichen Gespräch definiert werden - und wenn Sie sich unsicher sind, dann vereinbaren Sie am Besten mit Ihrem Plastische Chirurgen nochmals einen Termin und lassen sich entsprechende Implantate anlegen, so dass Sie einen Eindruck davon bekommen, wie es später aussehen wird - lieber einmal mehr vor den Spiegel treten als anschliessend enttäuscht sein.

    Liebe Grüße

  • Hallo an alle...

    • walter.maar
    • 10. Dezember 2007 um 10:38

    Hallo Sweet,

    nun - am Montag die OP und am Mittwoch schon auf Weihnachtsfeier.... das ist ein gewagtes Spiel....

    Das Schmerzempfinden ist sehr individuell und hängt von folgenden Faktoren ab:

    - je nach OP-Methode
    Wird das Implantat hinter dem Brustmuskel gesetzt, so ist die Empfindung des Eingriffes am Anfang höher als bei der OP-Methode vor dem Brustmuskel.
    Implantatgröße
    - Je größer die Größenveränderung ist, desto intensiver wird das Empfinden sein, da die Haut sich erst entsprechend verändern wird.
    - Persönliche Schmerzempfindlichkeit

    Es gibt Patienten, die zwei Tage nach der OP schon sehr fit sind - rechnen würde ich allerdings nicht damit.

    Liebe Grüße

  • lipo 3 tage post op, wie löcher auf einer seite, normal?

    • walter.maar
    • 9. Dezember 2007 um 22:30

    Hallo Maya,

    drei Tage sind wirklich nicht viel und Unterschiede auf beiden Seiten sind normal.

    Schwellungen sind normal und sind kein Schlimmes Zeichen. Informationen zum Thema Heilungsverlauf und was kann nach der OP sein finden Sie unter Fettabsaugung - Nachsorge und Heilungsverlauf

    Wichtig ist, dass Sie Ihr
    Kompressionsmieder
    tragen - auch wenn es event. etwas eng wird.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiter helfen.

  • Implantat tastbar und zu hoch

    • walter.maar
    • 8. Dezember 2007 um 18:09

    Hallo Casada,

    erst einmal herzlich Willkommen.

    Hilfestellungen zur Arztwahl bei einer Brustvergrößerung findest Du unter Arztwahl

    Informationen zur Operation selbst findest Du unter Brustvergrößerung

    Ich hoffe, Du findest die für Dich wichtigen Informationen. Und wenn Fragen sind, dann einfach raus damit - dafür sind wir ja da.

    Liebe Grüße

  • Fühle mich nicht wohl im moment...seiten schwellen :-(

    • walter.maar
    • 7. Dezember 2007 um 15:58

    Nun - Fettzellen sind Energiedepots über überschüssige Energiezufuhr.

    Wird einem Körper zuviel zugeführt, dann muss er die Energie irgendwo ablagern... Und wenn an der einen Stelle kein Platz mehr ist, dann werden die nächsten leicht erreichbaren Lager angesteuert....

    Es ist wie im Schlafzimmer:
    Wenn Sie fünf Schubläden haben, dann können Sie Ihre Wäsche auch in 5 Schubläden verteilen - da fällt ein Wäschestück mehr oder weniger oft nicht auf. Haben Sie aber nur noch einen, dann muß alles da hinein und es wird auf einmal eng....

    Liebe Grüße

  • Op über 3 Monate her

    • walter.maar
    • 7. Dezember 2007 um 15:50

    Kurzer Tipp für Narben an der Brust:

    Ihr könnt auch Terproline Face oder Terproline Eyes and Lips verwenden - da ist der gleiche Wirkstoff "Terprolin" wie beim Terproline Body enthalten. Die Packung ist handlicher, hat eine feine Spitze und es ist im Verhältnis wesentlich günstiger wie Dermatix....

  • Wie sieht die Brust aus, wenn die Kissen wieder raus müssen?

    • walter.maar
    • 4. Dezember 2007 um 10:37

    Nun - wie es anschliessend aussieht, dass hängt von folgenden Faktoren ab:
    - Rückstellkraft der Haut
    - Verwendete Implantatgröße
    - Implantatlage (vor oder hinter dem Brustmuskel)
    - Struktur der eigenen Brust bzw. des Brustgewebes

    Grundsätzliche Aussagen können nicht getroffen werden. Grundsätzlich gilt aber, desto größer die Veränderung, desto größer die Gefahr des "Hängens".

    Liebe Grüße

  • Private Zusatzversicherung???

    • walter.maar
    • 4. Dezember 2007 um 10:32

    Hallo allerseits,

    so ganz pauschal kann man Ihre Aussage nicht stehen lassen und ganz ist diese Aussage auch nicht richtig.

    Eine Versicherung wägt das Risiko durch eine Risikoprüfung ab.

    Ob Sie aufgenommen werden hängt von vielen Faktoren ab - daher gibt es auch die Gesundheitsfragen.

    Werden diese nicht richtig beantwortet werden oder Operationen verschwiegen, so machen Sie sich u. Umständen sogar strafbar - auf jeden Fall riskieren Sie Ihren Versicherungsschutz. Diese Aussage kann in keinster Art und Weise als richtig bezeichnet werden! Vor solch einer Leistungserschleichung kann nur gewarnt werden, da dies unter Umständen auch als Versicherungsbetrug ausgelegt werden kann.

    Richtig ist, dass bei einigen Versicherungen entweder ein Risikozuschlag, ein Ausschluss der Behandlung un deren Folgebehandlungen oder auch eine komplette Ablehnung erfolgt. Dies ist immer abhängig von der Operation, dem Operateur und von vielen weiteren persönlichen Faktoren.

    Deshalb sollte vor einer Operation die Zusatzversicherung schon längere Zeit bestehen und auch die Wartezeit schon abgelaufen sein. Weiterhin wägt die Versichung ab, bei welchen Arzt bzw. welcher Klinik die Operation durchgeführt worden ist - und hier gilt: Auslands-OPs sind ein absolutes no-go! Diese führen sofort zur Ablehnung, da das Risiko unkalkulierbar ist.

    Grundsätzlich heißt es im Klartext:
    Guter Arzt und gute Klinik - weniger Risiko für den Patienten oder auch für die Versicherung!

    Will man(n) direkt nach der OP einen Vertrag abschliessen, so kann es oft zu Schwierigkeiten führen, da event. Korrekturen etc. berücksichtigt werden müssen.

    Bitte machen Sie sich im Klartext absolute Gedanken darüber, wohin Sie mit Ihrer OP gehen, denn ein Paar Euro sparen und anschliessend den Versicherungsschutz zu risikieren, kann sehr teuer werden - was ist, wenn Sie bei einer Brust-OP EUR 500,- sparen und dann später keine Zusatzversicherung für Ihren Zahnersatz mehr erhalten?

    Ich hoffe, ich konnte für Aufklärung sorgen.

  • Körpermaße und Größe der Implis?

    • walter.maar
    • 4. Dezember 2007 um 10:18

    Hallo Litllesister,

    pauschal kann ohne eine persönliche Untersuchung nicht gesagt werden, welche Implantatgröße welche Veränderung hervorruft, denn dies ist individuell unterschiedlich.

    Daher würde ich Ihnen raten, mit Ihrem Arzt über das Thema zu raten und event. eine zweite Meinung bei einem zweiten Facharzt einzuholen.

    Liebe Grüße

  • Narbe nach Operation

    • walter.maar
    • 3. Dezember 2007 um 17:32

    Hallo She,

    die Rötung kann ohne weiteres 12 Monate vorhanden sein.

    Wir empfehlen unseren Patienten für die Narbenpflege Terproline Body von Synchroline, da wir damit sehr gute Erfahrungen machen konnten.

    Die Wundheilung dauert im Normalfall zwischen 12 und 18 Monaten - in dieser Zeit kann sich die Form der Narbe ohne weiteres verändern. In dieser Zeit verändert sich auch die Farbe der Narbe.

    Liebe Grüsse

  • Brust Op und Lipo, wann wieder Auto fahren?

    • walter.maar
    • 3. Dezember 2007 um 17:15

    Hallo Maya,

    das ist ganz unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab:
    1.) Gewählte Behandlungsart des Operateurs
    2.) Umsetzungsvermögen Ihrer Fettzellen
    3.) Notwendige Tumeszenslösung für die Formveränderung

    Um eine richtige Aussage treffen zu können, müssten wir Ihren Ausgangsbefund, die gewählte Behandlungsmethode, Ihre persönlichen Voraussetzungen und das gewünschte Zielergebnis kennen. Es kann von einige Tröpfchen bis zu mehreren ml gehen.

    Grundsätzlich sollten Sie aber in Ihrem Bett etwas unterlegen (z. B. eine relativ große Folie - z. B. eine Abdeckfolie aus dem Baumarkt) oder von Ihrem Operateur ein entsprechende Hülle (wir sagen intern ab und zu Ganzkörperkondom dazu) erhalten.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen.

    Liebe Grüße

  • Brust Op und Lipo, wann wieder Auto fahren?

    • walter.maar
    • 3. Dezember 2007 um 16:51

    Hallo Maya,

    es normalerweise tritt ca. ein oder zwei Tage Flüssigkeit aus den Wunden aus.

    Liebe Grüsse

  • Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer 2. BV-OP gemacht ?

    • walter.maar
    • 26. November 2007 um 07:47

    Guten Morgen allerseits,

    nun - das was reliance sagt, trifft leider nicht immer zu. Einige Ärzte verrechnen leider die OP ganz normal.

    Daher sollte man bei der ersten Beratung schon die Frage stellen, wie sieht es mit event. Korrekturen aus.

    Liebe Grüsse

  • Hautstraffung in Berlin

    • walter.maar
    • 23. November 2007 um 22:34

    Hallo Bella,


    Unsere Hilfestellungen zur Arztwahl finden Sie unter Arztwahl für Ihre Schönheitsoperation bzw. Behandlung - auf was sollten Sie achten?

  • Jemand Erfahrung nach BS Hüfte absaugen?????

    • walter.maar
    • 18. November 2007 um 23:33

    Hallo Mel1975,

    Sie haben absolut recht - momentan ist es noch zu früh, um das Ergebnis der BDS zu beurteilen.

    Es kann aber vorkommen, dass nachkorrigiert werden muss.

    Liebe Grüsse

  • Habe mal eine frage zur Narkose

    • walter.maar
    • 18. November 2007 um 23:32

    Hallo Silke33,

    Ihre Antworten finden Sie unter Fettabsaugung


    Liebe Grüße

  • Wann darf man die Sonne auf die "neuen Busen"scheinen lassen

    • walter.maar
    • 18. November 2007 um 23:29

    Hallo Pipi,

    Sonneneinstrahlung ist ab der 7. Woche nach der OP wieder zulässig. Allerdings sollten die Narben geschützt werden, da es sonst zu Fehlpigmentierungen kommen kann.


    Liebe Grüße

  • Zwei Jahre nach Tränensäcke-OP

    • walter.maar
    • 15. November 2007 um 23:42

    Hallo Anna,

    leider ist es schwer, ohne eine Untersuchung etwas zu sagen.

    Am Besten wäre es, wenn Sie einen Beratungstermin bei einem Facharzt für Plastische Chirurgie vereinbaren und sich entsprechend untersuchen lassen.

    Liebe Grüße

  • Welche Erfahrungen mit Oberlidkorrektur ???

    • walter.maar
    • 15. November 2007 um 23:40

    Hallo Avaline,

    die "blauen" Flecken können ein bis zwei Wochen vorhanden sein.

    Wenn Sie einen guten Chirurgen haben, dann ist die Gefahr der Komplikation relativ gering.

    Informationen zum Thema finden Sie auch unter
    Lidstraffung

    Liebe Grüße

  • Lidstraffung...und viele Fragen

    • walter.maar
    • 15. November 2007 um 23:37

    Hallo TinaM,

    die Betäubung bzw. Narkose wird immer dem Wundgebiet angepasst.

    Bei einer Lidstraffung sind Sie normalerweise in einer Art "Dämmerschlaf", so man auch in Ruhe operieren kann. Die Lider sind entsprechend gesichert.

    Liebe Grüsse

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung
Patientenforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Patientenforum in der WSC-Connect App im App Store
Download