1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. walter.maar

Beiträge von walter.maar

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Zurück und wieder am Anfang - OP in Berlin?

    • walter.maar
    • 6. Dezember 2008 um 17:33

    Die Umsatzsteuer ist eine Steuer, die nicht dem Arzt bleibt. Sie muss an das Finanzamt abgeführt werden. Sie zahlen bei allen Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgelt im Rahmens seines Unternehmens erbringt, Umsatzsteuer...

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Finanzamt eine Brustverkleinerung als Betriebsausgabe oder Wareneinkauf (wenn Sie Unternehmerin sind) anerkennt...

  • Ärzte für Brustverkleinerung in Berlin

    • walter.maar
    • 6. Dezember 2008 um 08:48

    Hallo Allerseits,

    jetzt will ich mich einmal kurz einschalten zur Diskussion Kassenübernahme.

    Brustverkleinerungen zählen nicht als Kassenindikation - auch wenn in vielen Foren etc. etwas anderes behauptet wird.

    Es gibt eindeutige Urteile (siehe Brustverkleinerung - Kostenübernahme der Krankenkasse )

    Zum Thema Kosten:
    Es können wirklich sehr starke Unterschiede vorhanden sein. Brustverkleinerung ist nicht Brustverkleinerung. Es gibt unterschiedliche Voraussetzungen und unterschiedliche Zielvorstellungen. Je nach Aufwand kann der Preis sehr stark differenzieren (ähnlich wie beim Auto - je nach Ausstattung etc.).


    Faktoren, die den Preis beeinflussen finden Sie unter
    Brustverkleinerung - Kosten & Preise & wer zahlt den Eingriff?

    Daher sind direkte Preisvergleiche nicht ohne genaues Betrachten sinnvoll und auch gefährlich. Wenn Sie zwei Angebote von einem Auto haben, dann müssen Sie auch die Details anschauen (z. B. Kilometerleistung, Ausstattung, PS, etc.).

    Ich hoffe, ich konnte etwas weiter helfen.

  • Zurück und wieder am Anfang - OP in Berlin?

    • walter.maar
    • 6. Dezember 2008 um 08:40

    Hallo Lale,

    erst einmal schön, dass Sie schon so lange Zeit unser Forum verfolgen.

    Zum Thema Kassenübernahme gibt es mittlerweile eine Vielzahl von eindeutigen Urteilen (mehr zum Thema Brustverkleinerung und Kostenübernahme durch die Krankenkasse )

    Hilfestellungen zur Arztwahl und zur OP finden Sie unter Brustverkleinerung

  • Hilfe der Krankenkasse nur nach Psychotherapie?

    • walter.maar
    • 13. November 2008 um 16:43

    Hallo Daniela,

    pauschale Aussagen können hier nicht getroffen werden.

    Richtig ist, dass seelische Beeinträchtigungen von einem Psychologen behandelt werden müssen, da dies auch eine psychologische Einschränkung ist.

    Richtig ist auch, dass funktionelle Störungen von der Krankenkasse bezahlt werden.

    Die optische Korrektur selbst muss aber selbst getragen bezahlt werden.

    Wie dies aber konkret bei Ihnen aussieht, dass kann pauschal nicht gesagt werden. Hierzu ist eine persönliche Untersuchung notwendig, so dass entsprechend abgestimmt und festgestellt werden kann, was genau gemacht werden muss. Daher rate ich Ihnen, mit einem Facharzt einen Termin zu vereinbaren. Hierzu wäre auch eine Überweisung vom Hausartz hilfreich.

  • Bitte helft mir !!! Auch ganz kurze Antworten sind ok.

    • walter.maar
    • 14. Oktober 2008 um 17:37

    Aha.

    Es ist sehr ungewöhnlich, dass ein Patient 9 Wochen nach der Liposuktion keinerlei Nachschautermine hat.

    Ein OP-Ergebnis ohne Untersuchung zu beurteilen kann online nicht funktionieren. Daher sollten Sie sich an Ihren Operateur wenden, denn auch mit Nachoperationen hält es jeder Operateur anders.

    Daher kann Ihre 2. nicht und die 3. Frage nur zum Teil beantwortet werden. Dies sind normalerweise Themen, die innerhalb eines Beratungsgespräches besprochen werden.

    Grundsätzlich sind Korrekturoperationen möglich - ob es etwas bringt, kann nur nach einem persönlichen Gespräch genau gesagt werden. Allerdings kann erst nach 6 Monaten das Ergebnis einer Fettabsaugung beurteilt werden.

  • vergrößerte Brustwarze duch Piercing

    • walter.maar
    • 14. Oktober 2008 um 14:33

    Hallo Felix,

    grundsätzlich sind Korrekturen der Brustwarze möglich. Dies muss aber immer in einem persönlichen Gespräch geklärt werden, was und wie eine Anpassung erfolgen kann.

    Kleiner Tipp zur Suche - Brustwarzenkorrektur

    Liebe Grüße

  • Bitte helft mir !!! Auch ganz kurze Antworten sind ok.

    • walter.maar
    • 14. Oktober 2008 um 14:29

    Hallo Hoffnungsschimmer,

    nun - waren Sie eigentlich schon eimal bei einem Kontrolltermin bei Ihrem Operateur und haben mit ihm über das Thema gesprochen?

  • Dellen nach Fettabsaugung - was jetzt ?

    • walter.maar
    • 6. Oktober 2008 um 19:02

    Hallo Baby1908,

    wir können online nicht beurteilen, ob die Delle in Ordnung ist oder nicht.

    Nehmen Sie bitte mit Ihrem Operateur Kontakt auf und vereinbaren Sie einen entsprechenden Termin, denn er kann es am Besten beurteilen.

    Wir können online keine Diagnose erstellen.

  • Dellen nach Fettabsaugung - was jetzt ?

    • walter.maar
    • 2. Oktober 2008 um 08:31

    Hallo Kathrin,

    knapp 2 Wochen nach der OP sind Schwellungen ganz normal. Der gesamte Heilungsverlauf kann 6 bis 12 Monate dauern. Es wird in den nächsten Wochen immer Unterschiede geben - das Endergebnis kommt erst später. Daher müssen Sie auch das Kompressionsmieder mind. 6 Wochen lang tragen, so dass sich die Haut etc. entsprechend anpassen kann.

    Liebe Grüße

  • mieder waschen und ausziehen

    • walter.maar
    • 28. September 2008 um 16:25

    Hallo Sandra,

    nun - es kommt auf Ihr Kompressionsmieder an. Mit einigen Kompressionsmieder können Sie inkl. dem Kompressionsmieder unter die Dusche gehen - nach ca. 20 Minuten ist es dann auch wieder trocken. Mit billiger Kompressionswäsche ist dies nicht möglich....

    Das Mieder sollte wirklich 6 Wochen lang getragen werden. Daher sollte man sich entweder ein zweites Mieder zum wechseln oder ein hochwertiges Mieder zulegen...

    Liebe Grüße

  • Nach BG Straffung + Implantate

    • walter.maar
    • 17. September 2008 um 23:35

    Hallo Sternchen,

    nun - ohne eine Untersuchung kann dies nicht beurteilt werden. Wenn Ihr Facharzt für Plastische Chirurgie dies rät, dann wird dies auch seine Berechtigung haben.

    Sie können uns jedoch ein Bild senden, so dass wir Ihnen eine grobe Einschätzung geben können.

  • Brauche mal drigend rat.

    • walter.maar
    • 16. September 2008 um 10:11

    Hallo Bunnysmaus,

    um beurteilen zu können, ob es richtig oder falsch war, müsste man einen Ausgangsbefund kennen und ein persönliches Gespräch führen - von ihrer Beschreibung und ohne eine Untersuchung kann dies nicht beurteilt werden....

  • Fettabsaugung an den Oberschenkeln

    • walter.maar
    • 15. September 2008 um 07:29

    Hallo Its me,

    erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.

    Wenn Sie in 1 bis 3 Jahren Schwanger werden wolllen, dann sollten Sie eine Fettabsaugung frühestens 1 Jahr nach der Schwangerschaft durchführen lassen, da sich Ihr Körper in der Schwangerschaft verändert und die Heilungsphase nach der Fettabsaugung 6 bis 12 Monate dauern kann.

    Grundsätzlich können verschiedene Körperstellen in einem Eingriff behandelt werden (z. B. Oberschenkel außen und innen).

    Es ist richtig, dass sich Cellulite durch eine Fettabsaugung verbessern kann - allerdings sollte die Fettabsaugung nicht als Cellulitebehandlung angesehen werden.

    Liebe Grüße

  • Können Narben sich öffnen

    • walter.maar
    • 29. August 2008 um 13:19

    Hallo Nina,

    nun - über die Ferne kann dies nicht beurteilt werden. Daher würde ich mich an Ihrer Stelle nach den Anweisungen Ihres Facharztes für Plastische Chirurgie richten, denn er kann es am Besten beurteilen. Es kann vorkommen, dass sich etwas Wundflüssigkeit bildet, was kein Grund zur Besorgnis ist.

    Liebe Grüße

  • Brauche mal drigend rat.

    • walter.maar
    • 26. August 2008 um 12:32

    Hallo Bunnysmaus,

    normalerweise werden die Schnitte nicht vernäht, so dass aus den Öffnunen noch Flüssigkeit austreten kann. Bzgl. Pflastern etc. sollten Sie mit Ihrem Arzt reden, denn jeder hält dies etwas anders - einige sagen, sie sollen sich entsprechendes Verbandsmaterial in der Apotheke besorgen. Ebenso sollten Sie darauf achten, dass Sie das Kompressionsmieder vom Arzt erhalten.

    Von der Flüssigkeit sind sie relativ frei - allerdings sollte es alkoholfrei sein und wenig Kohlensäure enthalten.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiter helfen.

    Liebe Grüße

  • Gynäkomastie OP fehlgeschlagen?

    • walter.maar
    • 22. August 2008 um 16:03

    Hallo Tommy,

    sorry, dass ich erst heute mich Ihrem Beitrag widme.

    3,5 Wochen nach der OP ist noch kein großer Zeitraum - das Endergebnis ist erst 6 Monate nach der Behandlung genau ein zu schätzen. Bis dahin kann sich noch sehr viel tun. Unterschiedliche Schwellungen sorgen für Unförmigkeiten.

    Eine Narbe ist 3,5 Wochen nach der OP mit Sicherheit noch sichtbar - die Rötung etc. kann event. 12 Monate lang sichtbar sein.

    Daher sollten Sie den Ratschlägen Ihres Operateurs vertrauen, denn er kann Ihren Fall am Besten einschätzen und bewerten.

    Liebe Grüße und gute Besserung

  • leicht hängedes Unterlid

    • walter.maar
    • 22. August 2008 um 15:58

    Hallo Petra01,

    erst einmal herzlich willkommen hier.

    6 Tage nach der OP ist noch kein Grund, unruhig zu werden. Es kann sein, dass ein Auge nicht so optimal aussieht. Das vergeht in Normalfall innerhalb der nächsten Tage - die Fäden dürften ja auch bald weg sein...

    Liebe Grüße und gute Besserung

  • nach OP Brustverkleinerung - Sport, etc.??

    • walter.maar
    • 17. August 2008 um 18:28

    Hier eine kleine Hilfestellung zum Verhalten nach der OP:
    Brustverkleinerung - Risiken & Heilung

    Und kurz zum Thema Krankschreiben:
    Wenn es eine medizinisch notwendige Indikation ist, dann kann krank geschrieben werden. Wenn es aber eine Privatleistung - sprich selbst gewollte Operation ohne medizinische Notwendigkeit - ist, dann muss Urlaub genommen werden. Kurz gesagt, wenn die Kasse bezahlt, kann je nach Ausgangbefund krank geschrieben werden - wenn die OP selbst gezahlt werden muss, dann muss Urlaub genommen werden, da es sonst nich konform mit dem Lohnfortzahlungsgesetz ist. Ihr Arbeitgeber müsste Ihnen Ihr Gehalt bezahlen, obwohl es eine von Ihnen gewollte OP ist. Dies könnte arbeitsrechtlich eine fristlose Kündigung nachziehen.

    Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

  • Ärzte/ Technicken einer Brustverkleinerung

    • walter.maar
    • 9. August 2008 um 22:06

    Hallo Skoni,

    unter Brustverkleinerung finden Sie Informationen und Hilfestellungen zur Arztwahl.

    Liebe Grüße

  • Erneute Operation Brustverkleinerung?

    • walter.maar
    • 21. Juli 2008 um 17:52

    Hallo Delayla,

    Ärztenamen sind in unserem Forum verboten.

    Informationen zum Thema finden Sie unter Brustverkleinerung

    Liebe Grüße

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung
Patientenforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Patientenforum in der WSC-Connect App im App Store
Download