Als Segelohren werden abstehende Ohren bezeichnet. Viele Menschen leiden oft unter der eigentlich harmlosen Fehlstellung Ihre Ohren. Bei abstehenden Ohren ist meist die Hautfältelung der Ohrmuschel (sog. Anthelix) entweder zu schwach ausgebildet oder sie fehlt ganz.
Grundsätzlich kann man das Anlegen von Segelohren mit örtlicher Betäubung durchführen. Allerdings wird eine Narkose sowie ein Klinikaufenthalt für eine Nacht - insbesondere bei Kindern - empfohlen.
Die Kosten für das Anlegen von Segelohren müssen in den meisten Fällen durch den Patienten getragen werden. Bei Kindern werden sie oft von der Krankenkasse übernommen. Die genauen Kosten können nur nach einer Voruntersuchung von unserem Arzt bzw. Chirurgen definiert werden. Diese sind immer von den persönlichen Voraussetzungen und dem gewünschten Zielergebnis abhängig.
Bevor Sie sich für das Anlegen Ihrer Segelohren entscheiden, ist eine umfassende Voruntersuchung notwendig. Hierdurch werden Behandlungsfehler und Fehlentscheidungen vermieden, da Ihre persönliche Vorstellung mit dem medizinisch sinnvollen und machbaren abgeglichen werden kann.
Im Rahmen der Voruntersuchung stellt unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Atila Ihre Ausgangssituation fest und gleichen diese mit Ihrem Veränderungswunsch ab. Wir zeigen wir Ihnen, welche Behandlungsmethoden für Sie möglich sind und deren Vor- und Nachteile. Außerdem erklären wir Ihnen ausführlich Ihre individuellen Risiken und Ihren möglichen Behandlungsablauf. Durch das individuelle Gespräch und die Voruntersuchung kann der genaue Umfang Ihrer Behandlung festgestellt werden.
Die Kosten für die Operation sind individuell verschieden, da sich diese immer nach Ihrem Ausgangsbefund der notwendigen Veränderung richten. Aus diesen beiden Faktoren ergibt sich die jeweilige Behandlungsmethode und die zu erwartende Operationsdauer - auch Ihre gewünschte Narkoseform beeinflussen den Preis Ihrer Korrektur. Die Kosten für setzen sich aus folgenden Teilbereichen zusammen:
In den häufigsten Fällen bewegen sich die Kosten für eine Ohrenkorrektur zwischen ⌀ EUR 2000,- und EUR 3000,- inklusive aller Nebenkosten und Mehrwertsteuer. Einen genauen Preis können wir erst nach der Voruntersuchung nennen.
Wie bei jeder Operation können Komplikationen nicht ausgeschlossen werden. Durch das Drücken des Verbandes kann es in den ersten Tagen nach der Operation zu Schmerzen kommen. Außerdem können Blutergüsse und Entzündungen entstehen. Beides kann normalerweise mit Antibiotika behandelt werden.
Die Kosten für einer operativen Ohrenkorrektur müssen in den meisten Fällen durch den Patienten getragen werden. Bei Kindern werden sie oft von der Krankenkasse übernommen. Die genauen Kosten können nur nach einer Voruntersuchung von unserem Arzt bzw. Chirurgen definiert werden. Diese sind immer von den persönlichen Voraussetzungen und dem gewünschten Zielergebnis abhängig.
Grundsätzlich stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, welche je nach Ausgangsbefund eingesetzt werden:
Welche Technik für Sie am sinnvollsten ist, erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch, denn die zu wählende Technik ist immer abhängig von Ihrem Ausgangsbefund.
Grundsätzlich kann die Korrektur von einem Segelohr in jedem Alter vorgenommen werden - allerdings sollte in der Regel bei einem Kind das 3. Lebensjahr abgeschlossen sein.
Da in unserer Gesellschaft abstehende Ohren als Fehlbildung betrachtet werden, so wird der Eingriff bei Kindern meist vor der Einschulung durchgeführt. Hierdurch kann der Bildung von psychischen Störungen durch Hänseleien vorgebeugt werden.
Umfangreiche Erfahrung, fachliche Qualifikation und die maximale Sorgfalt des behandelnden Plastischen Chirurgen und maximale Hygienestandards sowie hochwertige, sichere Operationsräume sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Behandlung.
Bei uns wird die Ohrenkorrektur nur durch erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt, welche unsere hohen Mindestanforderungen erfüllen. Grundsätzlich steht für uns Ihre Sicherheit und maximale Qualität im Vordergrund.
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Narconova
Neutorplatz 2
46395 Bocholt
Was kann gegen ein Segelohr unternommen werden? Sie haben Fragen zum Segelohren anlegen in Bocholt vom erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie:
☎ 02871 365 00 00
Telefonische Information zu den Behandlungen von Dr. Atila in Bocholt und Terminvereinbarung:
Montag bis Donnerstag
9 Uhr bis 19 Uhr
Freitag:
9 Uhr bis 16 Uhr
Termine in Bocholt nur nach Vereinbarung. Wir stehen unseren Patienten in dringenden Fällen nach Ihrer Behandlung bzw. Operation rund um die Uhr zur Verfügung. Diese spezielle Rufnummer erhalten unsere Patienten bei der Behandlung. Eine Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenkasse ist nicht möglich.
Ablauf + Grundvoraussetzungen als Patient
Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl für Ihre Behandlung beachten?
Behandlungen in Bocholt für Kopf / Gesicht / Hals
Weitere Schönheitsoperationen in Bocholt