Gerade aufgenommen. Lg
Beiträge von papasrobin
-
-
Guten Morgen. Ich wurde in Düsseldorf von Dr. Nazaryan operiert und bin absolut zufrieden. Die Beratung und die Nachsorge hat in Dortmund stattgefunden. Das Ergebnis begeistert mich jeden Tag aufs Neue. Meine Op ist jetzt 5 Monate her. Lg Daniela
-
Hallo hauenstein,
Ich habe meinen Mieder genau sechs Wochen nach der OP getragen. Die ersten vier Wochen ganz konsequent, danach habe ich langsam angefangen, ihn tagsüber oder abends mal wegzulassen. Anfangs hat sich das ungewohnt und etwas unangenehm angefühlt – damit hätte ich vorher gar nicht gerechnet. Der Körper gewöhnt sich eben an die Unterstützung. Aber mit der Zeit wurde es besser, und jetzt klappt es ohne Probleme. Mein Tipp: Hör auf deinen Körper und trage das, was dir mehr Wohlbefinden bringt.
Lg Daniela
-
Hallo Fina, ich bin jetzt 6 Wochen Post-OP und trage mein Mieder seit einer Woche nur abends wenn ich von der Arbeit heim komme und nachts. Tagsüber trage ich Shaping-Hemdchen und einen Shaping-Slip. So habe ich ein wenig Druck auf dem Bauch, was ich noch sehr angenehm finde. Schwellungen habe ich kaum noch und merke auch keinen Unterschied zwischen Mieder oder Shaping-Wäsche.
Lg Daniela
-
Hallo Fischi,
ich denke, man kann es bestimmt zwischendurch machen. Ob das sinnvoll ist, kann dir bestimmt dein Arzt sagen. Ich würde einfach mal ein Beratungsgespräch vereinbaren. So kannst du du entscheiden, ob es für DICH sinnvoll ist.
Lg Daniela
-
Hallo Selma, sehr gerne 😃
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Erfahrungsbericht: Meine Bauchdeckenstraffung am 2. Dezember
Hallo zusammen,
ich möchte euch heute von meiner Erfahrung mit meiner Bauchdeckenstraffung berichten, die am 2. Dezember stattgefunden hat. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, der noch unsicher ist oder sich einfach für den Ablauf interessiert.
Die Operation und die ersten Tage danach
Ich wurde am Montag operiert. Bereits am nächste Tag durfte ich nach Hause. Überraschenderweise hatte ich ab diesem Zeitpunkt überhaupt keine Schmerzen mehr! Natürlich gab es Schwellungen, aber sie waren nicht allzu stark. Es traten auch leichte Einblutungen auf, die jedoch weder schlimm aussahen noch unangenehm waren.
Unterstützende Maßnahmen vor und nach der OP
Um den Heilungsprozess zu unterstützen, habe ich bereits vor der OP mit Anika-Globuli begonnen. Nach der OP habe ich zusätzlich Nux vomica-Globuli eingenommen. Für die Einblutungen habe ich zunächst Anika-Creme und später Anika-Gel verwendet, was sehr gut geholfen hat.
Sobald das Pflaster nach etwa drei Wochen entfernt wurde, habe ich die Narben mit normaler Bepanthen-Creme gepflegt. Inzwischen nutze ich zur Narbenpflege das Bepanthen-Narbengel, das ich absolut empfehlen kann. Ich habe das Gefühl, dass die Pflegeprodukte den Heilungsprozess positiv beeinflusst haben.
Kompressionsmieder und meine Lösung gegen Scheuern
Nach der Operation wurde mir von meinem Operateur ein Kompressionsmieder empfohlen, das ich konsequent getragen habe. Da ich aber vermeiden wollte, dass das Mieder direkt auf der Haut aufliegt und scheuert, habe ich mir Shaping-Hemdchen gekauft, die ich darunter getragen habe. Für mich war das die optimale Lösung: Es war viel angenehmer zu tragen und hat gleichzeitig den Heilungsprozess unterstützt.
Die ersten Wochen nach der OP
Am Anfang hatte ich ein bisschen Wund- und Bewegungsschmerz, was ja völlig normal ist und in meinen Augen sogar „seine Berechtigung“ hat. Dieser Schmerz war aber gut auszuhalten und hat mich nicht groß eingeschränkt. Schon nach einer Woche konnte ich wieder arbeiten gehen, was für mich ein echter Meilenstein war. Körperlich fühlte ich mich bereits zu diesem Zeitpunkt fit und war sehr erleichtert über den reibungslosen Heilungsverlauf.
4 Wochen Post-OP
Jetzt, vier Wochen nach der OP, bin ich immer noch schmerzfrei und überaus zufrieden mit dem Ergebnis. Die Schwellungen sind weiterhin minimal, morgens weniger als abends und das ästhetische Ergebnis sieht schon richtig gut aus. Ich hätte nie gedacht, dass ich so schnell wieder so fit und zufrieden sein könnte.
Fazit
Für mich war die Bauchdeckenstraffung die absolut richtige Entscheidung. Der Heilungsprozess verlief problemlos, und das Ergebnis übertrifft meine Erwartungen. Die unterstützenden Maßnahmen wie Globuli, Pflegeprodukte, und das Tragen des Kompressionsmieders mit Shaping-Hemdchen darunter haben mir dabei sicher geholfen.
Falls ihr Fragen habt, beantworte ich diese gerne!
Liebe Grüße,
Daniela