1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. LaRomana88

Beiträge von LaRomana88

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Liposuction

    • LaRomana88
    • 1. November 2024 um 15:29

    Hallo Emmi 33

    Dein Post jetzt schon ein paar Tage alt - ich weiß von meiner Schwester, dass die Unterschenkel am schlimmsten waren. Sie hatte sich einer Liposuction von Po, Ober- und Unterschenkeln unterzogen.

    Da laufen viele Nerven lang - ich nehme an, dass das die Schmerzen verursacht.

    Wie geht es dir denn heute?

  • Neu - Austausch Brustverkleinerung

    • LaRomana88
    • 21. September 2024 um 20:54

    Hallo Ninifee90,

    Bis auf die riechende Wunde klingt das alles so wie ich es selbst erlebt habe.

    Die Haut und die Nerven sind noch sehr instabil - es wird eine ganze Weile dauern, bis das komische Gefühl ohne den Kompressions-BH aufhört!

    Der gesamte Heil-Prozess ist ein auf und ab. Mal geht es besser, mal schlechter. Denk nicht so viel darüber nach. Vertrau auf deinen Körper, der macht das schon für dich!

  • Arbeiten nach Brustverkleinerung

    • LaRomana88
    • 21. September 2024 um 20:51

    Hallo Littleangel,

    Ich habe im letzten Oktober eine Brustverkleinerung und Straffung machen lassen.

    Ich habe mir 14 Tage Auszeit gegönnt - ich hätte sie nicht gebraucht. Ich konnte schon ein paar Tage nach dem Eingriff meinem Bürojob wieder nachgehen.

    Nur Mut!

  • Heilungsprozesd BV - 1 Woche Post OP

    • LaRomana88
    • 16. September 2024 um 20:32

    Hallo Ninifee90,

    Die allgemeine Wundheilungsphase wird mit ca. 14-21 Tagen beschrieben. Danach sind die Narben einigermaßen stabil - aufgehen werden sie jetzt aber sicherlich auch nur, wenn du es unbedingt drauf anlegst.

    Gehst du zur Lymphdrainage? Mir scheint, als wäre noch viel Flüssigkeit im Gewebe. Das muss raus —> das macht es dir unangenehm, weil zu viel Spannung erzeugt wird.

    Natürlich findet der Körper auch selbst die Lymphbahnen nach dem Eingriff, aber mit der manuellen Lymphdrainage kannst du es beschleunigen. Habe keine Angst, das tut nicht weh.

    Meine Bruststraffung ist jetzt knapp ein Jahr her und ich kann mich kaum noch an die Stadien erinnern. Es tat nicht weh, ich bin jeden Tag spazieren gegangen und nach drei Wochen schon zum Sport - allerdings nur zum Radfahren.

    Wichtig ist, dass du deinen BH trägst und nicht aufm Bauch pennst.

    Du kannst deinen Körper mit Zink, Vitamin D3 und zusätzlich ca. 30 g Protein täglich bis zum Abschluss der Wundheilungsphase unterstützen.

    L-Arginin wirkt sich auch noch positiv auf die Wundheilung aus. Hab mich im März 2023 ausführlich damit beschäftigt, als ich mich zur Bauchdeckenstraffung entschieden hab. Irgendwo gibt es einen sehr ausführlichen Beitrag von mir zu dem Thema.

  • Welcher BH nach Kompressions-BH?

    • LaRomana88
    • 16. September 2024 um 20:24

    … ich habe mir im Sanitätshaus einen guten Kompressions-BH gekauft.

    Bei der Änderung der Körbchengröße von G zu A macht es sicherlich Sinn, erst nach dem Eingriff einen BH vermessen zu lassen.

    Oftmals werden ja „gut sitzende Sport-BHs“ empfohlen - mir ist es NICHT gelungen, einen gut sitzenden Sport-BH zu finden.

    Der Vorteil eines Kompressions-BHs ist auch, dass er vorne zu schließen ist. Das fand ich sehr angenehm.

    Wenn du nicht ins Sanitätshaus willst - ich habe gute Erfahrung mit Lipoelastic-Kompressionswäsche gemacht.

    Dir alles Gute!

  • Nach 1 Jahr Bauchdeckenstragffung

    • LaRomana88
    • 3. Juli 2024 um 10:59

    Hallo Andrea,

    Ich bin jetzt 16 Monate Post OP einer BDS mit Straffung der Bauchmuskeln und Versatz des Bauchnabels.

    Meine OP und auch der Heilprozess verliefen total reibungslos.

    Ich habe mich allerdings auch sehr gut vorbereitet, in dem ich viel Sport im Vorfeld gemacht habe und mich mittels einiger Vitamine und Präparate gut vorbereitet hatte.

    Dazu habe ich einen sehr langen Erfahrungsbericht verfasst, welchen du über mein Profil findest und habe die ersten Monate auch sowas wie ein Tagebuch geführt, welches du ebenfalls hier findest.

    Kurzum: ich habe den Schritt in keinem Moment bereut und auch ich bin - wie jeder - durch alle Höhen und Tiefen gegangen.

    Viele Grüße,

    Romi

  • Der Countdown läuft…..

    • LaRomana88
    • 27. Juni 2024 um 14:53
    Zitat von nana13

    Habe nur Sorge, dass nach einer Lipo dann wieder Haut übrig und es nicht straff ist. 😟

    Nee, das hält sich im absolut im Rahmen. Bei mir wurde ja auch nachträglich noch diese kleine Wulst abgesaugt. Das waren in Summe wohl rund 100ml Fett. Das siehst du nicht mehr.

  • 3 Wochen nach Brustverkleinerung immernoch zu groß

    • LaRomana88
    • 21. Juni 2024 um 18:57

    Hi kirschli,

    Genau - Unterbrustumfang - Niemals eine Telefonkonferenz machen und parallel im Forum antworten - dann kommt sowas dabei rum :). Ich meine aber tatsächlich den Unterbrustumfang - ich war ordentlich angeschwollen!

    Ja, bei der OP werden die Lymphbahnen, die durch unseren Körper führen durchtrennt. Die Lymphe baut halt Flüssigkeiten ab bzw. Lässt sie durch ihr System laufen und „entsorgt“ diese.

    Nach der OP kann der Körper eigenständig diese Verbindungen wiederherstellen - es braucht aber Zeit. Wenn du zur manuellen Lymphdrainage gehst, dann unterstützt du den Körper dabei, diese Flüssigkeiten schneller abzubauen. Wie gesagt - er macht das auch alleine - braucht aber mehr Zeit. Daher hab ich mich der manuellen Lymphdrainage bedient oder eher gesagt, bedienen lassen. Das tut nicht weh, es wird „sanft“ gedrückt und weggestrichen. Die Damen und Herren haben sehr empfindliche Finger und spüren daher, wo noch Schwellungen vorhanden sind.

    Da ich meine OP selbst bezahlt habe, war das auch eine meiner Leistungen - es hat sich aber alle mal gelohnt.

    Viele Grüße

    Romi

  • 3 Wochen nach Brustverkleinerung immernoch zu groß

    • LaRomana88
    • 21. Juni 2024 um 11:25

    Hallo kirschli ,

    Herzlichen Glückwunsch zur überstandenen OP.

    Bei mir wurden die Brüste „nur“ gestrafft und aneinander angeglichen am 31. Oktober 2023.

    In den ersten Wochen war mein Unterbrustumfang um ca. 10 cm mehr als vor der OP! Die Schwellung ging mithilfe von Lymphdrainage nach etwa vier Wochen zurück.

    Die Brüste an sich sind anfangs ja noch überkorrigiert, so dass sie erst später in ihre endgültige Position „rutschen“.

    Ich würde an deiner Stelle zunächst ersteinmal Ruhe bewahren und dich über deine neue Oberweite freuen. Wenn du gegen Ende der Zeit des Tragens des Kompressions- oder Sport-BHs angekommen bist, dann kannst du vorsichtig eine Aussage über die Größe des Cups stellen. Unter Umständen dauert es aber noch darüber hinaus, bis sich alles „eingerenkt“ hat.

    Lass dich nicht beirren. Es wird Zeit brauchen.

    Alles Gute,

    Romi

  • Dicker Bauch nach BDS

    • LaRomana88
    • 13. Juni 2024 um 09:40

    Ich kann es nur noch mal wiederholen: macht euch nicht so viele Sorgen und gebt euch einfach Zeit.

    Jeder PC sagt, dass eine Prognose erst nach Ablauf von sechs Monaten gestellt werden kann. Ich würde aus eigener Erfahrung sogar auf 12 Monate gehen, da tut sich immens viel.

    Der hinter euch gebrachte Eingriff ist massiv. Bis der Körper - und da spielt die persönliche Fitness + körperliche und seelische Verfassung eine sehr, sehr große Rolle - sich regeniert hat, braucht es.

    Macht euch nicht zu viele Sorgen. Nach Ablauf des Heiljahres wird es in den allermeisten Fällen (und damit meine ich die „Normalverlaufenden“, nicht die mit Komplikationen) ein schönes und zufriedenstellendes Ergebnis für euch alle sein.

    Also: keep cool. Seid Stolz auf euch und versteift euch nicht so sehr auf die geschwollenen Bäuchlein. Die sollten nicht die Basis sein.

  • Der Countdown läuft…..

    • LaRomana88
    • 11. Juni 2024 um 21:41

    Hi Sabrina,

    Ich kann es tatsächlich schwer einschätzen, ob es „normale“ Schwellung oder „Übergepäck“ ist.

    Ich kann mir aber die Reaktion deines Arztes erklären: es ist sicherlich auch ein Spiel auf Zeit: zum einen heißt es, verlässliche Ergebnisse sind frühestens nach sechs Monaten zu erkennen, zum anderen könnte er meinen, du gibst dich damit zufrieden und kommst nicht wieder :)

    Sport ist sicherlich immer ein guter Ansatz - um bestimmen zu können, ob du nun 3kg zu Recht oder unrecht abnehmen sollst - und das dann auch noch gezielt am Bauch - hätten wir wahrscheinlich im Vorfeld mal ein paar Daten erheben müssen wie Körperfettanteil vor der OP - danach und dann halt jetzt oder so. Von daher finde ich persönlich seine Aussage schon gemein.

    Da wäre ich auch geknickt gewesen.

    So, was also tun?

    Vielleicht schaust du dich tatsächlich mal in deinem Ernährungsumfeld um und änderst gleichzeitig auch mal den Sport, so dass der Körper einfach mal neue Impulse bekommt. Verschlimmern wird sich damit die Lage sicher nicht, ob der Doc damit Recht behält - wer weiß es schon.

    Gehst du noch regelmäßig zur Lymphdrainage? Die Lymphfee kann dir auf jeden Fall sagen, ob sie da noch Flüssigkeiten fühlt - die Damen und Herren haben sehr empfindliche Fingerchen! Wahrscheinlich würde ich eher das machen :)

    Im übrigen kannst du eine Lymphdrainage jetzt auch schon mit einer Narbenmobilisation kombinieren - das macht auf jeden Fall Sinn und tut der Narbe gut!

    Stress dich nicht! Du siehst fantastisch aus!

  • Narbenpflege auch am Bauchnabel?

    • LaRomana88
    • 6. Juni 2024 um 17:35

    Ich habe mir aus der Drogerie den 50+ Stick besorgt, den du im Kinderregal bekommst. Damit hab ich alle Narben (auch unter dem Bikini) eingecremt. Und darüber dann mit nem 50er.

    Aber Obacht: die Narben werden zweifelsohne rot. Diese Verfärbung verschwindet auch wieder und hat sich zumindest bei mir nicht auf das Endergebnis ausgewirkt.

    Nach dem Sonnenbad die Narbe gut mit Feuchtigkeit versorgen - da freut sie sich drüber.

  • Reiterhose

    • LaRomana88
    • 2. Juni 2024 um 13:05

    Hallo clautsch,

    Ich kann leider keinerlei Erfahrung mit Fettabsaugung an Reiterhosen berichten, allerdings aufgrund meiner BDS sagen, es braucht Zeit und Geduld.

    Meine blauen Flecken wurden von Tag zu Tag blasser - ein großer blauer Bereich rutschte vom Schambereich in den oberen Oberschenkel und wurde dann dort vom Körper abgebaut.

    Bzgl. Der Blutgerinnung: es scheint sich bei dem Präparat ja um eine Creme zu handeln - die Frage ist halt: wie schwer ist der Grad des Nicht-Perfektionismus deiner Bluttgerinnung? Und gleichzeitig die Frage, die mir damit gleich durch den Kopf schwirrt ist: kann dir die Blutgerinnung an anderer Stelle Probleme machen? Erhöhtes Risiko für Thrombose, Schlaganfall, etc? Gehst du dem nach?

    Viele Grüße,

    Romi

  • Narbenpflege auch am Bauchnabel?

    • LaRomana88
    • 31. Mai 2024 um 14:43

    Hallo Stinkestiefelchen,

    Ich hab leider nicht mehr im Kopf, wie lange du jetzt Post Op bist? Alle Krusten ab? Wenn du schreibst, dass du das Silikongel verwendest, nehme ich an, dass dem so ist.

    Ich habe meinen Nabel nicht speziell gepflegt - „nur“ eingecremt wie du mit Silikongel.

    Wenn du deinen Bauch/ deine Narben das UV Licht mal zeigst, dann werden die Narben dunkler.

    Selbst wenn du sie mit 50+ eingecremt hast.

    Bei der Heilung an sich wird die Narbe immer heller. Das wird auch bei dir der Fall werden. Es dauert halt.

  • Flanken ungleich

    • LaRomana88
    • 31. Mai 2024 um 14:32

    Hallo yungbad,

    Mit der OP habe ich noch eine Bruststraffung kombiniert - deshalb dauert sie länger, als eine „normale“ Korrektur. Die Korrektur alleine wird von meinem PC aber auch in Vollnarkose durchgeführt, allerdings ambulant (bei meiner Korrektur bin ich über Nacht geblieben, weil ich die Brust noch mit Straffen ließ).

    Das Mieder hab ich auch wieder getragen, allerdings „nur“ drei Wochen.

    Bei der Korrektur wird nur die äußere Haut noch mal angefasst. Zuvor wurde noch mal etwas Fett (100ml) abgesaugt und die Narbe dann weiter nach unten verlegt.

    Ich bin dann auch nur Narbenmobilisation gegangen, damit die Narbe schön weich wird. Es sieht gut aus soweit!

    Hab auf jeden Fall Geduld - der Körper braucht auf jeden Fall Zeit nach dem Eingriff.

  • Auf der Seite schlafen

    • LaRomana88
    • 30. Mai 2024 um 12:58

    Also mal ab vom „Dürfen“: mir war es schlichtweg total unangenehm, auf der Seite zu liegen. Das hat bestimmt sechs Wochen gedauert, bis mir das problemlos möglich war.

    Gedurft hätte ich es früher.

  • Gewichtszunahme nach Bauchdeckenstraffung 9 Tage Post OP

    • LaRomana88
    • 23. Mai 2024 um 10:44

    Selma , gut, dass du das schreibst. Das mit dem Kaloriendefizit hab ich total überlesen und kann da nur den Kopf schütteln! Genau wie du beschreibst, braucht der Körper gerade in den ersten 21 Tagen der Wundheilung MEHR Protein! Und damit ungefähr 10% MEHR Zufuhr, als sonst!

    In meinem sehr langen und sehr ausführlichen Tagebuch zum Thema BDS bin ich darauf entsprechend eingegangen.

  • Offene Wunden nach Bruststraffung mit Implantaten

    • LaRomana88
    • 22. Mai 2024 um 10:18

    … mein PC hat mir bei einer offenen Stelle nach meiner Brustverkleinerung empfohlen, die Stelle mit flüssigen Betaisodona und Komprossen zu tupfen und das mehrfach am Tag, bis es verschlossen ist.

    Ansonsten kann dir da womöglich nur ein PC helfen …

  • Narbenpflege

    • LaRomana88
    • 22. Mai 2024 um 10:05

    … meinst du mit dem Narbengel das Silikon-Öl? Dann lies dich bitte in die Packungsbeilage ein - das darfst du erst verwenden, wenn wirklich alles verschlossen ist und auch keine Krusten mehr drauf sind.

    Bis dahin ist Bepanthen-Creme zu empfehlen

  • Flanken ungleich

    • LaRomana88
    • 22. Mai 2024 um 10:03

    Meine Narbe verlief rechts etwas asymmetrisch, was im Nachgang dann korrigiert wurde.

    Warten hätte ich mit dem Wissen von heute sollen, weil das Gewebe doch noch arbeitet und sich noch verändert. Die Narbe war asymmetrisch - das ist klar, aber drumherum geht noch so viel. Ich habe privat auch noch eine Narbenmobilisation durch den Physio gemacht, was das Gewebe geschmeidig gemacht hat.

    Das hätte ich besser auch mal vor der Korrektur gemacht. Der Bauch bzw. der Bereich um die Narbe wird damit einfach „schöner“ und „ebener“. Ich kann es schlecht beschreiben, merke ich gerade.

    Ich rate dir auf jeden Fall: erstmal abwarten. Lass deinen PC draufschauen und dir von ihm die Möglichkeiten erklären.

    Bei mir war die Korrektur im Preis mit drin - ich habe mir darum keine Sorgen machen müssen.

    Vielleicht legt es sich bei dir auch einfach mit der Zeit und dein Körper braucht einfach mehr Zeit.

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung