1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. Dr.Hilpert

Beiträge von Dr.Hilpert

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • 5 Wochen nach OP, weiterhin starke Wassereinlagerungen

    • Dr.Hilpert
    • 5. Januar 2024 um 14:06

    Hallo Sophy,

    ist die Wasseransammlung im Sinne einer Gewebeschwellung oder einer Flüssigkeitsansammlung unter der gestrafften Bauchdecke?

    Welche Operation wurde genau durchgeführt? Aus Ihren Beschreibungen kann ich ableiten, dass es sich ggf. um ein Serom handelt, welches abpunktieret werden sollte.

    Suchen Sie doch Ihren behandelnden Arzt auf, der wird Ihnen sicher weiterhelfen...

    MfG, Dr A. Hilpert

  • Implantat komplett fühlbar unter der Brust

    • Dr.Hilpert
    • 23. August 2023 um 20:51

    Hallo Melli,

    zunächst einmal würde ich den behandelnden Chirugen aufsuchen, damit er Sie unetrsucht.

    Ggf. hat sich das Implantat von unter nach über den Muskel bewegt. Kann im Zusammenhang mit der Überkopfarbeit

    stehen. Ihr behandelnder Plastische Chirurg wird Ihnen sicher helfen können.

    Wenn sie eine Folgekostenversicherung abgeschlossen haben, würde diese die Revisionskosten sicher übernehmen oder

    Ihr behandelnde Chirurg korrigiert es auf Kulanzbasis.

    LG Dr. A. Hilpert

  • Bauchdeckenstraffung. Angst vor Lungenembolie

    • Dr.Hilpert
    • 7. September 2022 um 09:58

    Hallo Blume1995,

    es stimmt, Thrombosen oder Embolien können nach so einer großen Operation auftreten.

    Auf jeden Fall sollten Sie mit Ihrem Operateur über Ihre Ängste sprechen. Er wird mit Ihnen sicher die

    Prophylaxe für solche Operationen durchgehen (z.B. perioperativ Heparingabe).

    Viel Erfolg für die Operation.

    Dr. A. Hilpert

  • Dicker Bauch nach BDS

    • Dr.Hilpert
    • 17. August 2022 um 16:30

    Sehr geehrte Lara,

    das kann mehrer Gründe haben. Die Muskelnaht kann sich gelöst haben. Gewichtszunahme. Flüssigkeit unter der Bauchhaut.

    Ich rate Ihnen sich bei einem Facharzt für Plastische Chirurgie vorzustellen.

    Der wird Ihnen sicher eine Antwort geben können.

    MfG,

    Dr. A. Hilpert

  • Fettabsaugung und Gynäkomastie Mann

    • Dr.Hilpert
    • 17. August 2022 um 16:26

    Sehr geehrter Andy,

    die Arbeitsunfähigkeit ist abhängig von Ihrer Tätigkeit.

    Als Dachdecker oder Polizist fällt man sicherlich länger aus, als wenn man

    z.B. eine Bürotätigkeit hat.

    Aber über die Ausfallzeit, welche SIe zu erwarten haben, kann Ihnen mit Sicherheit Ihr behandelnder Arzt

    Auskunft geben. Der kennt die Vorraussetzungen.

    MfG,

    Dr. A. Hilpert

  • Nach Straffung Loch in der Narbe

    • Dr.Hilpert
    • 10. Juni 2022 um 15:56

    Sehr geehrte Nicole,

    so aus der Ferne kann man das schlecht beurteilen.

    Ich würde Ihnen jedoch raten, auf Ihren Operateur zu hören.

    Falls Sie das Vertrauen verloren haben sollten, könnten Sie sich eine Zweitmeinung einholen.

    Zu diesem Termin empfehle ich Ihnen alle vorangegangenen Behandlungsberichte mitzunehmen.

    Fachärzte für Plastische Chirurgie finden Sie bei den Fachgesellschaften (z.B. http://www.dgaepc.de).

    Mit freundlichen Grüßen,

    Dr. Alexander Hilpert

  • Bin neu und brauche euren Rat. 5 Wochen nach OP

    • Dr.Hilpert
    • 17. Mai 2022 um 09:25

    Sehr geehrte Vikle,

    ich würde Ihnen empfehlen bei Ihrem Operateur vorstellig zu werden. Gegebenenfalls hat sich Wundflüssigkeit unetr der Bauchdecke gesammelt, welche beim Umlagern dieses seltsame Gefühl verursacht. Das kann man mittels Sonographie feststellen und dann wenn nötig abpunktieren.

    Falls der Arzt, der Sie operiert hat, für Sie nicht zu erreichen ist, sollten Sie zur Beurteilung bei einem Facharzt für

    Plastische Chirurgie vorstellig werden. Bitte fragen Sie vorher, ob er auch die Möglichkeit einer Ultraschalluntersuchung hat.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Dr. Alexander Hilpert


    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie



    Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC)

  • Schwellungsanstieg nach Bauchdeckenstraffung

    • Dr.Hilpert
    • 3. November 2020 um 14:50

    Hallo Sambucca,

    Sie sollten bei Ihrem behandelnden Arzt auf jeden Fall abklären lassen, dass es sich bei der Schwellung nicht um einen Bluterguss handelt.

    MfG

    Dr. A. Hilpert

  • Korrektur meiner krummen Nase

    • Dr.Hilpert
    • 29. September 2020 um 09:39

    Guten Ursus,

    natürlich kann man Ihnen helfen.

    Stellen Sie sich bei einem erfahrenen Facharzt für Plastische Chirurgie vor, der Nasenoperationen durchführt.

    Diese finden Sie bei einer Fachgesellschaft, z.B. https://www.dgaepc.de !

    MfG Dr. Alexander Hilpert

  • Nach Implantation unter Brustmuskel - Weiteres vergrößern möglich?

    • Dr.Hilpert
    • 23. Januar 2017 um 14:41

    Hallo Narcissa,

    es besteht die Möglichkeit einer Fettaugmentation. Voraussetzung ist natürlich, dass ein wenig Fett vorhanden ist.

    Zudem wird die Brust wahrscheinlich noch ein wenig größer, wenn sich der Brustmuskel dehnt.

    MfG

    Dr. A. Hilpert

  • Bruststraffung Vollnarkose notwendig? ,,Awake Breast Lift"

    • Dr.Hilpert
    • 21. Juli 2016 um 13:17

    Hallo Regina,
    ich würde bei einer kompletten Bruststraffung immer einen Dämmerschlaf/ Vollnarkose empfehlen, da es ein großer Eingriff ist, bei dem das Brustdrüsengewebe bis auf die Muskelfaszie präpariert wird. Bei Ministraffungen, Korrekturen oder Brustwarzenverkleinerungen reicht eine Lokalanästhesie.
    MfG Dr. A. Hilpert

  • Arme heben nach Brustvergrößerung

    • Dr.Hilpert
    • 16. März 2016 um 18:42

    Hallo Sweety,
    eigentlich sollte nicht passiert sein. Ich empfehle immer Überkofpfarbeiten für die Dauer von 6 Wochen zu meiden, da sind Sie ja schon nahe dran.
    Fühlt sich die Brust denn jetzt anders an? Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie Ihren behandelnden Arzt aufsuchen.
    MfG
    Dr. A. Hilpert

  • Eigenfett Brust OP Narkose

    • Dr.Hilpert
    • 27. August 2015 um 16:23

    Hallo Pampelmuse,
    der einzige Unterschied ist der Schmerz, der bei der Absaugung und Implantation entsteht. Wenn die Gebiete jedoch ausreichend mit Lokalanästhetikum eingespritzt sind, sollte auch das keine Problem sein.
    MfG Dr. A. Hilpert

  • Flüssigkeit unter Brustwarze

    • Dr.Hilpert
    • 14. August 2015 um 10:47

    Hallo Sabine,
    nach einer Brustverkleinerung kann es manchmal zu Wundheilungsstörungen kommen, gerne am unteren Pol der Brustwarze.
    Es kann sich auch ein wenig Sekret entlleeren, was häufig von untergegangenen Fettzellen kommt. Sogenannte Ölzysten.
    Auch ich rate dazu die Krusten zu belassen, da das Gewebe darunter in der Regel gut abheilt. Wenn es jedoch entzünlich ist, muss das behandelt werden.
    MfG Dr. A. Hilpert

  • Lipomastie - wieviel kann man absaugen?

    • Dr.Hilpert
    • 24. November 2014 um 12:51

    Hallo "Droppy",
    ich muss meinem Vorredner entschieden widersprechen.
    Der Erfahrung nach zieht sich der Hautmantel bei einer Pseudogynäkomastie (Lipomastose) aber auch bei der echten Gynäkomastie nach der Absaugung gut zusammen. Da sich ein Patient durch die Gynäkomastie stigmatisiert fühlt, wird er dies auch bei Straffungsnarben ähnlich empfinden. Daher wartet man in der Regel bis zu einem Jahr nach Absaugung, um über die Notwendigkeit einer Straffung zu enscheiden. In sehr ausgeprägten Fällen, z.B. bei sehr großer, weiblich erscheinender Brustwarze, ist eine sofortige gleichzeitige Straffung notwendig.
    Aber ein Facharzt für Plastische Chirurgie wird das erkennen und auch präoperativ die Kosten kalkulieren können.
    MfG
    Dr. A. Hilpert

  • Brennen unter der Miederhose...

    • Dr.Hilpert
    • 2. Februar 2014 um 11:50

    Sehr geehrte/r Stuffel,
    wurde bei der Bauchdeckenplastik gleichzeitig abgesaugt?
    Diese Hypersensibilität tritt häufig nach Absaugungen auf, kann aber auch nach einer Abdominoplastik vorkommen.
    Manchmal sind auch die Haarfolikel durch das Mieder gereizt.
    MfG Dr. A. Hilpert

  • Bauchdeckenstraffung vor 11 Wochen

    • Dr.Hilpert
    • 3. Dezember 2013 um 15:49

    Hallo Frau Huber,
    dann kann man zumindest beruhigt sein. Haben Sie noch ein wenig Geduld, auch wenn Sie keinen vergleichbaren Fall im Internet finden. Solange keine Entzündung o.ä. vorliegt, sollten Sie auf jeden Fall zuwarten.
    Vielleicht hilft Ihnen eine sanfte Lymphmassage?!
    MfG
    Dr. A. Hilpert

  • Bauchdeckenstraffung vor 11 Wochen

    • Dr.Hilpert
    • 2. Dezember 2013 um 18:39

    Hallo Frau Huber,
    Ihr Hausarzt sollte auf jeden Fall noch einmal schallen, ob sich das Serom vergrößert hat.
    Manchmal kann es zu einer späten Ausschwitzung von Wundwasser kommen. Bei Stuhlunregelmäßigkeitgen oder Blähungen sollte auch eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens durchgeführt werden.
    MFG
    DR. A. HILPERT

  • Bauchdeckenstraffung vor 11 Wochen

    • Dr.Hilpert
    • 2. Dezember 2013 um 17:12

    Sehr geehrte/r Huber...,
    Sie sollten sich umgehend Ihrem Arzt vorstellen um den Befund zu untersuchen. Die einfachste Erklärung ist, dass es sich um eine Flüssigkeitsansammlung handelt. Oder die Naht ist aufgegangen usw. Hier hilft nur eine Untersuchung!
    LG
    Dr. A. Hilpert

  • Versetzter Nabel fühlt sich komisch an...

    • Dr.Hilpert
    • 16. September 2013 um 14:55

    Hallo Zeana,das Gefühl um den Bauchnabel ist dadurch eingeschränkt, weil die Bauchhaut abgehoben wurde, wobei Hautnerven in Mitleidenschaft gezogen werden. Da der Nabel selbst nicht versetzt wird und die Nerven erhalten sind, kommt es zu diesem seltsamen Gefühl. Wenn sich jedoch Wundwasser (Serom ) bilden sollte, würde ich mich beim behandelnden Arzt zur Ultraschalluntersuchung und ggf. Punktion vorstellen.MfGDr. Alexander Hilpert

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung