1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. walter.maar

Beiträge von walter.maar

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Bin wieder da, nach meiner missglückten Bauchdeckenstraffung

    • walter.maar
    • 21. November 2005 um 23:02

    Hallo Tina01,

    es freut mich, dass es bei Ihnen geklappt hat.

    Ich wünsche Ihnen eine gute und angenehme Genesung!

    Liebe Grüsse

  • Was muß ich vor einer Brustverkleinerung beachten?

    • walter.maar
    • 20. November 2005 um 03:33

    Hallo Venezia,


    nun - eine starke Reduzierung ist schon einmal besser als gar nichts..... Aber optimal wäre nichts... *sfg*

    Liebe Grüsse

  • Mal schön, mal blöd....

    • walter.maar
    • 19. November 2005 um 20:18

    Hallo Mann im Ohr,

    wir lassen grundsätzlich keine Bilder zu, da seit der neuen Heilmittelverordnung Vorher/Nachher-Bilder verboten sind (seit 15.09.05).

    Liebe Grüsse

  • Meine Bauchdeckenstraffung in Wiesbaden am 15.11.05

    • walter.maar
    • 19. November 2005 um 20:17

    Hallo Birgit,

    ich bin froh, dass es super geklappt hat - auch ohne Laptop auf dem Zimmer *sfg*

    Ich wünsche eine weiterhin gute Genesung!

    Liebe Grüsse

  • Was muß ich vor einer Brustverkleinerung beachten?

    • walter.maar
    • 19. November 2005 um 20:16

    Hallo Venezia,

    ich kenne das mit dem Thema Rauchen aus eigener Erfahrung *gr*

    Wenn Sie den Tabakkonsum nicht reduzieren, dann ist die Gefahr der Wundheilungsstörung wesentlich höher, als wenn Sie aufhören zum rauchen.

    Ich weiß, dass es hart ist, das Rauchen ganz einzustellen - aber versuchen Sie es!

    Zusätzlich würde ich versuchen, meinen Stoffwechsel anzuregen und vor der OP zu entschlacken - dies fördert zusätzlich die Wundheilung.

    Liebe Grüsse

  • Bruststraffung in der Jugend?

    • walter.maar
    • 19. November 2005 um 20:12

    Hallo Eisregen,

    ich kann gut verstehen, dass Sie ein bischen verzweifelt sind.

    Pauschale Aussagen über eine Kassenübernahme und über tabuläre Brüste kann man leider nicht treffen.

    Ich würde Ihnen empfehlen, einen Beratungstermin bei einem Facharzt für Plastische Chirurgie zu vereinbaren und mit ihm direkt die einzelnen Möglichkeiten zu besprechen.

    Unsere Arztempfehlungen finden Sie unter Unsere Fachärzte oder Sie sehen bei der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen nach.

    Liebe Grüsse und viel Erfolg!

  • Brustvergrößerung mit 500ml zu klein?

    • walter.maar
    • 19. November 2005 um 15:55

    Hallo allerseits,

    ich würde dem Arzt vertrauen, da die Aussage "größer ist besser" nicht gilt. Sie sollten beachten, dass ein größeres Implantat auch ein größeres Gewicht bedeutet. Die Folge des größeren Gewichtes ist auch eine größere Belastung der Brust - was bedeutet, dass bei einer Gewichtsreduzierung oder bei einem Nachlassen der Hautspannung auch eine Erschlaffung eher festzustellen ist. Der Spruch "runter kommen sie alle" trifft zu - vor allem, desto größer, desto schneller!

    Dies sollten Sie immer dabei beachten.

    Vertrauen Sie am Besten Ihrem behandelnden Facharzt für Plastische Chirurgie - er kann am ehesten einschätzen, was vertetbar und sinnvoll ist. Das Ergebnis soll ja auch langfristig sein - und nicht nur für ein oder zwei Jahre gut aussehen - oder?

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  • "nachlegen"? wieviel?

    • walter.maar
    • 19. November 2005 um 15:53

    Hallo Inchen,

    ich würde dem Arzt vertrauen, da die Aussage "größer ist besser" nicht gilt. Sie sollten beachten, dass ein größeres Implantat auch ein größeres Gewicht bedeutet. Die Folge des größeren Gewichtes ist auch eine größere Belastung der Brust - was bedeutet, dass bei einer Gewichtsreduzierung oder bei einem Nachlassen der Hautspannung auch eine Erschlaffung eher festzustellen ist. Der Spruch "runter kommen sie alle" trifft zu - vor allem, desto größer, desto schneller!

    Dies sollten Sie immer dabei beachten.

    Vertrauen Sie am Besten Ihrem behandelnden Facharzt für Plastische Chirurgie - er kann am ehesten einschätzen, was vertetbar und sinnvoll ist. Das Ergebnis soll ja auch langfristig sein - und nicht nur für ein oder zwei Jahre gut aussehen - oder?

    Der Unterschied zwischen anatomischen und runden Implantaten ist das Verhalten:
    - Runde Implantate verhalten sich ähnlich der natürlichen Brust. Im Stehen verformen sich die Implantate zu einer natürlichen Tropfenform. Im Liegen hingegen werden die Brüste - wie die natürlichen - etwas runder und flacher.

    - anatomische Implantate
    Implantate in Tropfenform (anatomische Implantate) behalten stets ihre Form.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  • ohren nur im oberen bereich anlegen??

    • walter.maar
    • 15. November 2005 um 23:51

    Hallo Inchen,

    Informationen zum Thema Ohrenkorrektur finden Sie unter Ohrenkorrektur vom Facharzt für Plastische Chirurgie

    Eine genaue Bestimmung der OP-Methode ist nur durch eine persönliches Gespräch mit Ihrem Plastischen Chirurgen möglich, da er Ihre individuellen Voraussetzungen betrachten muss und zugleich sehen muss, welches Zielergebnis Sie erreichen wollen. Danach wird dann die entsprechende OP-Methode ausgewählt.

    Daher rate ich Ihnen, ein persönliches Gespräch zu führen.

    Liebe Grüsse

  • Hall Finlay, Lejour - wo liegt der Unterschied?

    • walter.maar
    • 15. November 2005 um 23:48

    Kurzer Hinweis:
    Posts zu den einzelnen Themen finden Sie unter der Verwendung der Suchfunktion


    Liebe Grüsse

  • Brust-OP Kostenübernahme bei asymetrischen Brüsten

    • walter.maar
    • 15. November 2005 um 23:42

    Hallo und guten Abend,

    grundsätzlich übernehmen die Krankenkassen nur die Kosten, wenn es sich um eine Wiederherstellung (z. B. nach Tumor-Operationen) handelt. Aber bei einer Asymmetrie haben wir bisher noch keinen einzigen Fall erlebt, bei dem die Krankenkassen die Kosten übernommen haben.

    Außerdem gibt es ein Grundsatzurteil, welches besagt, dass ein Eingriff nur bei einer gesundheitlichen Beeinträchtigung übernommen werden können - das ist aber auch eine Kann-Bestimmung.

    Also machen Sie sich lieber keine große Hoffnung auf die Kostenübernahme.

  • geschwollene Tränensäcke

    • walter.maar
    • 14. November 2005 um 23:54

    Hallo Harlekin,

    was man in Ihrem Falle tun kann, lässt sich am einfachsten durch ein persönliches Gespräch mit einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie feststellen.

    Informationen zum Eingriff "Tränensackentfernung" finden Sie unter Tränensackentfernung vom Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen und stehe Ihnen gerne für weitere Inforamtionen zur Verfügung.

    Liebe Grüsse

  • Hab in zwei Wochen OP

    • walter.maar
    • 13. November 2005 um 11:18

    Hallo Jenny20,

    ob 285 ml viel oder wenig sind, dass kann man nicht pauschal sagen, da es immer vom Einzelfall abhängt.

    Außerdem entscheiden Sie, wann Sie mit Ihrer Brust zufrieden sind.

    Ihr Facharzt für Plastische Chirurgie wird Ihnen hier am Besten weiterhelfen, da er Ihnen zeigen kann, wie sich ähnliche Fälle verhalten haben.


    Liebe Grüsse

  • BDP in Halle oder Leipzig-Kann mir jemand einen guten P. C. empfehlen????

    • walter.maar
    • 11. November 2005 um 11:13

    Hallo WIWI,

    unsere Empfehlungen finden Sie unter Unsere Fachärzte

  • Bauchdeckenstraffung - mein Bauch ist eine Katastrophe

    • walter.maar
    • 9. November 2005 um 08:45

    Hallo Kohaku,

    ich würde den operierenden Arzt bzgl. dem Thema ansprechen, denn er hat die meiste Erfahrung damit und weiß genau, was er bei Ihnen tun wird. Er kennt seine OP-Methode und weiß, was an OP-Vor- und Nachsorge gemacht wird.

    Nicht jede Bauchdeckenstraffung ist gleich - jeder Mensch hat individuelle Voraussetzungen (z. B. Kinder, berufliche Tätigkeit, Körperzusammensetzung, Menge der Haut, die entfernt wird, Funktion des Stoffwechsels, etc.).

    Der Operateur kann es am Besten einschätzen, wie lange Sie aller Wahrscheinlichkeit eine Schonung benötigen.

    Liebe Grüsse

  • nach der zusage der Kostenübernahme für Abdominoplastik

    • walter.maar
    • 8. November 2005 um 11:19

    Hallo Jennynrw,

    Sie finden Informationen Allgemein, Fragen und Antworten zum Thema Bauchdeckenstraffung

    Liebe Grüsse

  • Probleme nach OP

    • walter.maar
    • 4. November 2005 um 10:22

    Hallo Schneckchen,

    Deine OP ist noch nicht solange her.

    Empfindungsstörungen können ohne weiteres einige Monate vorhanden sein. Die Brust formt sich auch erst. Dieser Prozess kann in Einzelfällen 6 bis 12 Monate dauern....

    Wenn Du mit Deinem behandelnden Arzt schon gesprochen hast, dann würde ich ihm vertrauen, da er genau weiß, was er gemacht hat.

    Wurdest Du über dem Brustmuskel oder unter dem Brustmuskel operiert?

  • welcher chirug oder welche klinik???Hilfe!!!

    • walter.maar
    • 4. November 2005 um 00:33

    Hallo Sandy Domas,

    unsere Empfehlungen zur Brustvergrößerung finden Sie unter Fachärzte für Plastische Chriurgie

    Liebe Grüsse

  • Ober- und Unterlidstraffung

    • walter.maar
    • 3. November 2005 um 11:54

    Hallo Doretta,

    Informationen zur Behandlungsmethode und unsere empfohlenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie finden Sie unter Augenlidkorrektur

    Weitere Ärzte können Sie auch bei der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen finden.

    Liebe Grüsse

  • Maus

    • walter.maar
    • 3. November 2005 um 09:25

    Der Beitrag wurde auf Wunsch von Maus gelöscht.

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung