1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. walter.maar

Beiträge von walter.maar

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Suche Ärzte in München bitte Hilfe

    • walter.maar
    • 13. Januar 2006 um 16:13

    Hallo artr,

    erst einmal herzlich willkommen in unserem Forum.

    Grundsätzlich kommt jeder Facharzt für Plastische Chirurgie in Frage, der eine Kassenzulassung besitzt.

    Unsere Empfehlungen finden Sie unter Fachärzte für Plastische Chriurgie .

    Liebe Grüsse

  • Fragen zu Bdp

    • walter.maar
    • 13. Januar 2006 um 16:10

    Hallo Uhura,

    grundsätzlich werden Sie eines feststellen: Zwei Ärzte, drei Meinungen....

    Grundsätzlich ist es möglich, eine Bauchdeckenstraffung und eine Liposuktion zu kombinieren. Ob dies allerdings in Ihrem Falle ratsam ist, kann man von der Ferne nicht beurteilen.

    Sie können uns allerdings gerne per Mail ein Bild senden, so dass wir Ihnen eine erste Einschätzung geben können.

    Hilfestellungen zum Thema richtige Ärztewahl finden Sie unter Fachärzte für Plastische Chriurgie

    Liebe Grüsse

  • Vorher..

    • walter.maar
    • 9. Januar 2006 um 18:46

    Hallo Nina12122,

    ich wünsche Ihnen ein angenehmes Gespräch und stehe Ihnen gerne für Infos zur Verfügung.

  • Vorher..

    • walter.maar
    • 7. Januar 2006 um 08:17

    Hallo Nina12122,

    grundsätzlich ist vom Gesetzgeber ein Vorgespräch mind. 24 Stunden vor der Operation vorgeschrieben. Dies ist für die gesamte Aufklärung vorgeschrieben (sprich auch für die Anästhesieaufklärung).

    Es kommt aber auch Ihren Operateur an, wie er das ganze handelt.

    Oft werden zwei Beratungstermine durchgeführt, die auch entsprechend bei einer ausführlichen Beratung ausreichend sind.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  • OP vor zehn Jahren!!!

    • walter.maar
    • 7. Januar 2006 um 08:14

    Hallo Sunny2012,

    grundsätzlich sollte man nach 10 Jahren die Implantate überprüfen lassen.

    Je nach Beschaffenheit und Qualität des Implantates kann ein Tausch notwendig werden. Wir verwenden heute Implantathersteller, die eine lebenslange Austauschgarantie geben.

    Trotzdem raten wir unseren Patienten eine Kontrolle nach 10 Jahren an, so dass eine maximale Sicherheit gewährleistet ist.

    Liebe Grüsse

  • Bauchdeckenstraffung aber wo ? ? ?

    • walter.maar
    • 5. Januar 2006 um 18:13

    Hallo Pesa,

    Informationen zum Thema finden Sie unter Bauchdeckenstraffung

    Unsere Empfehlungen finden Sie unter Unsere Fachärzte

    Auf was Sie bei der Auswahl Ihrer behandelnden Arztes achten sollten, finden Sie unter Arztwahl

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen.

    Liebe Grüsse
    Walter

  • Wieviel Liter kann man absaugen?

    • walter.maar
    • 4. Januar 2006 um 15:47

    Hallo Frank,

    man kann von vornherein nie hundertprozentig sagen, wieviel Fett abgesaugt wird, da dies von der Zusammensetzung Ihres Gewebes abhängt. Weiterhin bestimmen einigie individuellen Faktoren die max. Menge der Tumeszenzlösung.

    Grundsätzlich werden alle Eingriffe als sehr gefährlich bezeichnet, die über 10 % Ihres Körpergewichtes an Tumeszenslösung in Liter verwenden (z. B. 70 kg Köpergewicht = max. 7 Liter Tumeszenzlösung).

    Aber wie gesagt: Es hängt von jedem Menschen ab und eine genaue Aussage kann ohne der Berücksichtigung der individuellen Faktoren nicht getroffen werden. Hierzu ist eine Untersuchung bzw. genaue Begutachtung eines Facharztes für Plastische Chirurgie notwendig.

    Weitere Informationen zum Thema Fettabsaugung

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  • Wann darf ich wieder arbeiten???WICHTIG AUCH AN ÄRZTE!!!!

    • walter.maar
    • 25. Dezember 2005 um 16:22

    Hallo Summer,

    ich würde meinen Platischen Chirurgen vertrauen - er weiß am Besten, wann er Sie wieder als "arbeitstauglich" einstufen kann. Er hat Sie untersucht und auch gesehen. Er kennt Ihre Voraussetzungen und kann es am Besten abschätzen.

    Viele Patienten sind 4 bis 6 Wochen nach der Operation wieder in der Lage, körperlich zu arbeiten - aber man muss dies im Einzelfall klären.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüsse und noch wunderschöne Weihnachtsfeiertage

  • Gynäkomastie - erfahrungen und kosten

    • walter.maar
    • 22. Dezember 2005 um 08:05

    Hallo Sweetychen,

    Gynäkomastie ist der weibliche Brustansatz beim Mann.

    Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Gynäkomastie

    Der Kostenrahmen hängt von vielen individuellen Faktoren ab (z. B. unnatürliche Vergrößerung des Drüsenkörpers, etc.).

    Damit dies geklärt werden kann, sollten Sie einen Beratungstermin bei einem Facharzt für Plastische Chirurgie wahrnehmen. Dieser kann dann den genauen Behandlungsumfang definieren kann. Erst danach kann etwas genaues zu den Kosten gesagt werden.

    Liebe Grüsse

  • kurz nach der op...

    • walter.maar
    • 22. Dezember 2005 um 07:58

    Hallo Venezia,

    nun - 100%ig gleiche Formen wird es nie geben, denn es gibt immer kleine Unterschiede. Die endgültige Form wird sich aufgrund von Schwellungen etc. erst nach 6 bis 12 Monaten bilden. Daher ist es ganz normal, dass Sie jetzt Unterschiede feststellen....

    Liebe Grüsse

  • kurz nach der op...

    • walter.maar
    • 21. Dezember 2005 um 08:56

    Hallo Venezia,

    wir empfehlen unsere Patienten die Verwendung von Synchroline Body im Wundgebiet nach der Abnahme der Verbände und abgeschlossener Reepithelisierung (Bildung oberflächlichler Hautzellen, die einen Hautdefekt oder eine Wunde bedecken).

    Zeitgleich kann aber eine Lymphdrainage durchgeführt werden.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  • Selbstkostenbeitrag

    • walter.maar
    • 19. Dezember 2005 um 19:41

    Hallo Xerxes,

    hört sich für mich sehr sonderbar an.... Irgendwie kann ich das nicht ganz nachvollziehen, denn eine Kassenübernahme wird immer auf die Behandlung erteilt.

    Liebe Grüsse

  • Frage zu den Narben!

    • walter.maar
    • 19. Dezember 2005 um 09:45

    Hallo Minnie,

    grundsätzlich kann eine Abheilung der Narben ohne weiteres 12 Monate dauern. In dieser Zeit kann eine Narbe auch gerötet und dadruch auch entsprechend sichtbar sein.

    Wir empfehlen unseren Patienten das Produkt Terproline Body und haben damit sehr gute Erfahrungen sammeln können - aber Wunder darf man von keiner Creme erwarten.

    Liebe Grüsse

  • ärzte in berlin

    • walter.maar
    • 19. Dezember 2005 um 08:35

    Hallo Sunshine78,

    unsere Empfehlungen finden Sie unter Fachärzte für Plastische Chriurgie.

    Liebe Grüsse

  • ...es geht los

    • walter.maar
    • 13. Dezember 2005 um 15:41

    Hallo Shapeshifter,

    grundsätzlich ist ein aktiver Stoffwechsel und ein entschlackter Körper die beste Grundlage für einen Heilungsprozess. Ebenso können Sie die Haut entsprechend vorbereiten, so dass der Zellerneuerungsprozess aktiviert wird.

    Nach dem Eingriff gibt es spezielle Präperate, welche die Wundheilung entsprechend fördern. Zusätzlich können Sie Ihren Körper mit Lymphdrainagen unterstützen.

    Liebe Grüsse

  • Ab wann ein Mini Lifting?

    • walter.maar
    • 13. Dezember 2005 um 15:38

    Hallo Aj,

    als "Minilifting" wird oft eine OP-Methode des Faceliftings bezeichnet, bei der nur kleine Partien des Gesichts gestrafft werden - aber die Ober- und Unterlider sind dabei nicht betroffen. Hierzu ist eine Ober- bzw. Unterlidstraffung notwendig.

    Liebe Grüsse

  • Hilfe: Habe noch wichtige Fragen vor der OP!

    • walter.maar
    • 13. Dezember 2005 um 12:20

    Hallo Ginigirl,

    ich finde es gut, dass Sie sich von vornherein Gedanken machen und sich so gut wie es geht informieren.

    Fettabsaugungen sind früher in Vollnarkose operiert worden, da die Eingriffe sehr schmerzhaft und blutig waren. Außerdem waren sehr umfangreiche Komplikationsmöglichkeiten vorhanden. Mir sind aktuell nur wenige Fälle bekannt, bei denen eine Vollnarkose notwendig sein sollten.

    Heutzutage sind die Absaugkanülen relativ klein. Eine lokale Anästhesie hat die Vorteile, dass die gesundheitliche Belastung und Komplikationsrisiken durch die Narkose wesentlich niedriger ist. Weiterhin können Sie beim Eingriff mitarbeiten, so dass der Operateur entsprechend die Problemzonen besser und leichter behandeln kann.

    Sie können auch während der Behandlung sich aufstellen o. ä., so dass der Operateur sofort die Körpersilhouette betrachten und event. korrigieren kann.

    Durch die lokale Betäubung sind auch nicht alle "Sicherheitmechanismen" des Körpers abgeschalten. Dies bedeutet, wenn der Operateur an gefährliche Körperstellen kommen sollte, so zeigt Ihnen das der Körper eindeutig an und reagiert. Bei einer Vollnarkose ist dies nicht der Fall.

    Der Mieder sollten Sie je nach Körperregion im Durchschnitt 6 Wochen tragen - allerdings sollten Sie erst nach 1 bis 2 Tagen duschen. Dabei können Sie ihn selbstverständlich abnehmen. Er sollte vielleicht auch einmal gewaschen werden :)

    Baden sollten Sie aber erst nach 4 bis 6 Wochen wieder.

    Das Thema Regelblutung hat mehr mit einer ästhetischen Frage für den Patienten zu tun als mit dem Eingriff selbst.

    Wegen der Thrombose ist es bei ambulanten Eingriffen in lokaler Anästhesie ein relativ kleines Problem - bei Vollnarkose und stationären Aufenthalt ist das schon eher ein Thema.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  • Hilfe: Habe noch wichtige Fragen vor der OP!

    • walter.maar
    • 13. Dezember 2005 um 11:20

    Hallo Ginigirl,

    normalerweise führt man heutzutage Fettabsaugungen ambulant durch - daher ist normalerweise kein Anästhesist notwendig.

    Irgendwie ist es für mich verwunderlich, dass Sie solche Fragen stellen, obwohl Sie sich schon für einen Operateur und einen Eingriff entschieden haben. Diese Fragen werden normalerweise in einem Beratungstermin direkt besprochen (ist auch gesetzlich vorgeschrieben). Waren Sie schon bei diesem Beratungstermin?

    Informationen zum Thema Fettabsaugung finden Sie unter https://www.moderne-wellness.de/ops/arme-bauch…/fettabsaugung/

    Eine 4 stündige Fahrt direkt nach der Behandlung sollte man sich überlegen. In meinen Augen wäre es sinnvoller, in der Nähe des Operateurs ein Zimmer zu nehmen, da Sie selbst nach der Behandlung nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Weiterhin wird noch einiges an Tumenszenlösung aus den Schnittöffnungen austreten...

    Liebe Grüsse

  • Hilfe meine Nase!!!!!

    • walter.maar
    • 12. Dezember 2005 um 17:30

    Hallo Inflame,

    grundsätzlich kann man viel operieren - aber ob es immer sinnvoll ist, dass ist eine andere Frage.

    Eine Korrektur der Nasenform aus rein ästhetischen Gründen sollte erst dann erfolgen, wenn das körperliche Wachstum beendet ist - und das ist es im Normalfall nicht mit 16.

    Warum einige etwas anderes behaupten, dass müssen Sie diese Personen fragen....

    Liebe Grüsse

  • wer kann mir helfen bei dieser frage?

    • walter.maar
    • 12. Dezember 2005 um 17:22

    Hallo aj,

    eine Auskunft per web kann man nicht erteilen.

    Das zu erwartende Ergebnis hängt einmal von der Operationsmethode und Ihren persönlichen Voraussetzungen ab.

    Ich rate Ihnen, ein Beratungsgespräch bei einem Facharzt für Plastische Chirurgie wahrzunehmen, so dass dieser Ihnen genau sagen kann, ob eine Straffung mit oder ohne Implantat für Sie in Frage kommt. Zusätzlich wird er Ihnen Bilder von ähnlich gelagerten Fällen zeigen, so dass Sie sich einen persönlichen Eindruck vom möglichen Ergebnis machen können.

    Liebe Grüsse

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung