Hallo zusammen,
ich möchte mich wegen einer geplanten Korrektur bei einem plastischen Chirurgen in München erkundigen und hoffe auf Erfahrungswerte:
Hintergrund / Situation:
- Ich hatte eine Face-Necklift OP inkl. Tränensackentfernung -Blepharoplastik und Eigenfetttransfer (Wangen, Kinn, Lippen).
- Nach der OP bestehen weiterhin Unebenheiten unter den Augen, der Eigenfetttransfer ist bei meinem sehr schlanken Gesicht kaum sichtbar. Kann es sein, dass das Fett nicht angewachsen ist?
- Nach Abschwellung sind leichte Hängebäckchen wieder vorhanden.
- Die Haut hängt nach Abschwellung teilweise wieder, laut Ärztin sieht man einen Muskel, allerdings nur einseitig. Eine Zweitmeinung meint, dass im Gesicht und Hals zu zurückhaltend gestrafft wurde.
- Die Ärztin ist bereit, eine Korrektur durchzuführen, außer an den Augen, da ich Bedenken habe, dass etwas schiefgehen könnte. Sie betont mehrfach, dass bei der OP alles korrekt gemacht wurde.
- Kosten: Jetzt stellt sie hohe Materialkosten in Rechnung. Die Narkosekosten sind im Vergleich zur ersten OP im Krankenhaus deutlich höher, da die OP jetzt in ihrer Privatpraxis stattfindet.
Meine Fragen:
- Wie hoch sind in München bei einem plastischen Chirurgen ca. die Narkosekosten pro Stunde netto für eine Korrektur-OP?
- Wie hoch sind ca. die Materialkosten?
- Was genau beinhalten die Narkosekosten (Blutuntersuchungen, Monitoring, Medikamente, Aufklärung, etc.)?
Ich freue mich über Erfahrungswerte oder Hinweise, wie man hier realistische Kosten und Leistungsumfänge einschätzen kann.
Vielen Dank schon mal!