1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. Bosselmann

Beiträge von Bosselmann

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Stechen und Zwicken

    • Bosselmann
    • 10. November 2005 um 09:03

    innerhalb der ersten 6 Monate ist sowas normal, sowiet es keine zusätzlcihen Probleme gibt. die Narbenreifung nimmt auch schon einmal 1,5 Jahre in anspruch.

  • Stechen und Zwicken

    • Bosselmann
    • 9. November 2005 um 14:14

    Nach ca. 2 Wochen kommt die Narbenbildung in Gang (deshalb zieht man auch die hautfäden nach diesem Zeitraum) dies kann zu Verklebungen führen. Dies wiederum zum Zwicken....

    Also denke mal es ist alles iim grünen bereich


    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

    Zitat

    Minnie postete
    Hallo,

    hätte mal wieder eine Frage: - Bin jetzt fast 10 Wochen post-OP (von 80 A/B auf 80 C mit 250cc uBm und AS )
    Bei mir ist eigentlich alles recht gut verlaufen - hatte kaum Schmerzen usw. seit ca. 1 1/2 Wochen spüre ich immer mal wieder (d.h. öfters am Tag) ein unangenehmes Stechen und Zwicken. hauptsächlich in der linken Brust.
    Es sieht aber alles ganz normal aus, und ist auch schon recht weich. - d.h. ich kann weder Dellen noch Falten sehen oder fühlen (zum Glück !) - Aber was kann das sein??? - Muß ich mir Sorgen machen? - Über eíne Antwort würde ich mich sehr freuen.
    GLG Minnie

  • 75b kommt aber nicht zur Geltung

    • Bosselmann
    • 9. November 2005 um 14:12

    Duurch eine Brustvergrößerung können Sie die Form und Größe der Brust natürlich in gewissen Grenzen verändern. Insbesondere das Ausfüllen des Decolletés (Brüste liegen zu weit seitlich) ist gut möglich.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann


    Zitat

    nadja24 postete
    Ich habe eine Körbchengröße von 75b. Die kommt aber nicht wirklich zur Geltung da ich einen etwas größeren Brustkorb und daburch schauen meine Brüste vorallem wenn ich Bikini trage zur Seite. Wenn ich liege sieht es aus als hätte ich überhaupt keinen Busen. Kann das durch eine Brustvergrößerung behoben werden, ich hätte mir ein pralles C-Körbchen vorgestellt.

    Danke

  • kapselfibrose?! Muss behandelt werden?

    • Bosselmann
    • 9. November 2005 um 14:10

    Hallo Inchen, dann fange ich mal mit dem Schlagen an.
    1. Eine Kapselfibrose ist keine zwingende OP-Indikation, d.h. den zeitpunkt der Operation bestimmen Sie in Abhängigkeit von der Verformung oder der Schmerzen.

    2. Mit einer Neupositionierung der Prothesen sowie mit dem Einbau von größeren Prothesen kann man das Ergebnis sicherlich verbessern. Ob dafür anatomische oder runde besser geeignet sind hängt vom Unntersuchungsergebnis ab.


    3. Eine Kapselsprengung wird heutzutage nicht mehr durchgeführt.

    Gruß aus Bonn


    Bosselmann

  • Lippe verschmälern - welche Möglichkeiten?

    • Bosselmann
    • 9. November 2005 um 14:03

    Ja, Excision des Lippenrots und Vorschubplastik der Haut.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

  • mal resorbierbare fäden, mal permante fäden bei gleicher op-methode. grund?

    • Bosselmann
    • 2. November 2005 um 18:34

    Im Prinzip handelt es sich hier um zwei Schulen.
    1. nicht resorbierbare Fäden: etwas größerer Sicherheit dauerhaftes OP Ergebnis unter Inkaufnahme der bildugn von Fadengranulomen, Abstoßungen etc.

    2. resorbierbare Fäden: größere Sicherheit beio den Verträglickeitsrisiken, etwas höhere Rezidivgefahr, insbesondere Bei sehr starkem Knorpel

    Wir verwenden in unserer Praxsiklinik meist resorbierbare Fäden (ungefärbtes PDS 3-0, Resorptionszeit 12 Wochen). In Fällen von sehr schwer faltbaren Knorpel auch nach Ausdünnung nehem ich nicht resorbierbares Fadenmaterial (ungefärbtes Ethilon 3-0)

    3. Bei Fällen von nicht ganz so ausgeprägter Apostasis otis wende ich ein Methode ohne Schnitt an, hierzu verwende ich nichtresorbierbares Fadenmaterial.

    So, es gibt wie immer im Leben nicht nur Schwarz und Weiß.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

  • Nicht normal...?

    • Bosselmann
    • 2. November 2005 um 08:14

    Hallo Gwendolyn, Magenschmerzen nach OP kommt meistens von einer Magenschleimhautentzündung, insbesondere in Zusammenhang mit Schmerzmedikamenten. D.h. derzeit nach Möglichkeit keine wieteren Schmerzmedikamente, insbesondere kein Ibuprofen und Diclofenac, dann schon besser Tramal. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, denn hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, die die Kasse zahlt. Mit spinnenden Blutwerten kenne ich mich nicht so gut aus. Vielleicht nennen Sie mir bei Bedarf mal die Werte. Gruß aus Bonn

  • hohe stirn - was kann dagegen getan werden?

    • Bosselmann
    • 28. Oktober 2005 um 15:15

    Geheimratsecken oder Haarausfall lassen sich mit Haartransplantation behandeln.
    Ein Eingriff der ambulant gut durchgeführt werden kann.

    Der Eingriff wird vom PC durchgeführt.

    Kostenpunkt in Abhängigkeit des OP-Umfangs.

    ab ca. 2500€,
    Kasse bezahlt diesen Eingrifff nicht.
    Genauso wenig wie eine Kinnvergrößerung ;)

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    constanz postete
    mich würde interessieren was man bei einer hohen stirn genau machen kann?
    vorstellung von der operation habe ich nur solche, dass man eine Haartransplantation durchführen könnte (wenn es ein paar haarverluste in form von geheimratsecken gibt) und den stirnansatz nach unten schieben kann.
    wer führt diesen eingriff durch?
    zahlt bei alopezie die kk einen teil wenn sie denn doch kosten für eine parrücke übernehmen würde?
    und was kostet der eingriff?
    danke im vorraus chris

    Alles anzeigen
  • kinn implantat - kann man Kiefer nach vorne schieben?

    • Bosselmann
    • 28. Oktober 2005 um 13:50

    Ergänzend zu Herrn Root :),
    1. Was die bessere methode ist läßt sich nicht generell sagen. Mit sicherheit ist die Implantateinlage die einfachere, falls es sinnvoll ist.

    2.Ähnlich wie die Brustprothesen wächst auch das Implantat am Kiefer fest in einer Kapsel ein. Die Materialien entsprechen sich weitgehen. Die Implantate, die wir verwenden werden auch von der Firma Mentor hergestellt, die auch Brustimplantate und andere herstellt.

    Gruß und schönes Wochenende aus Bonn
    Bosselmann

    Zitat

    constanz postete
    mich würde interessieren was bei einer kinnkorrektur alles gemacht wird?
    man kann ja entweder den kiefer nach vorne verschieben oder das kinn mit einem implantat erweitern.
    mich würde interessieren was besser ist?
    bei dem implantat?
    wächst dieses fest oder bleibt das ewig locker?
    chris

    Alles anzeigen
  • BV-OP ambulant?

    • Bosselmann
    • 27. Oktober 2005 um 15:08

    Meiner Erfahrung nach sollte man einen solchen Eingriff nicht ambulant durchführen. Eine Übernachtung ist mindestens einzuplanen. Falls ein kurzstationärer Aufenthalt durchgeführt werden sollte, sollte dieser heimatnah durchgeführt werden, d.h. Anfahrtweg unter einer Stunde, da es gerade nach Brustverkleinerungen hin und wieder zu kleineren, wenn auch harmlosen Wundheilungsstörungen kommen kann.

    Beste Grüße aus Bonn


    Bosselmann

  • Blasenprobleme

    • Bosselmann
    • 26. Oktober 2005 um 14:28

    Das Problem läßt sich nicht mit einer Bauchschürze erklären. Sie sollten das aber urologisch oder durch den Frauenarzt abklären lassen, da dies zu rezidivierenden harnwegsinfekten führen kann. .. und das ist nicht gut....

    Gurß aus Bonn

  • Botox oder Dysport gegen Zornesfalte

    • Bosselmann
    • 26. Oktober 2005 um 10:35

    Der Wirkstoff ist derselbe, d.h. Sie können nicht davon ausgehen, daß sich etwas ändert durch die Anwendung von Dysport. Die Botoxbehandlung wirkt aber auch nicht bei sehr tiefen statischen Falten, hier müßte eine Uterspritzung mit z.B. eigenfett erfolgen.

    Gruß aus Bonn
    Dr. bosselmann

  • Dicke Narbe nach Oberlidstraffung

    • Bosselmann
    • 26. Oktober 2005 um 10:33

    Normalerweise sollte diese narbe iim Velauf der nächten 2-3 Monate weitgehend verschwinden. schlimmstenfalls müüßte sie nochmals ausgeschnitten werden. Besteht das Problem an beiden Augen??

    Gruß aus Bonn

  • 15 cm lange narbe am bauch

    • Bosselmann
    • 26. Oktober 2005 um 10:31

    Im Kindesalter kommt es eher zum entstehen von sog. Keloidnarben. D.H. daß Sie bei einer evtl. erneuten OPeration gute Chancen hätten, daß die narbe "schöner" wird.
    Die Kasse zahlt diese Korrekturen normalerweise nur bei Funktionsstörungen.

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

  • Angsthase

    • Bosselmann
    • 20. Oktober 2005 um 13:44

    Hallo, ich hoffe Sie finden hier im Forum einige Antworten von Patientinnen, die diese Operation schon hinter sich haben.
    Generell sollten Sie sich aber nicht zu viele Gedanken machen, soweit Sie sich ausreichend über die Risiken und Methoden informiert haben. Die Schmerzen halten sich bei guter OP-Technik in Grenzen. Auch eine Lage der Prothese unter dem Brustmuskel führt meist nicht zu sog. unerträgllichen Schmerzen. Im Gegenteil viele Patienten sind nach 5-6 Tagen weitgehend schmerzfrei.

    Viel Grüße aus Bonn
    Dr. Bosselmann

  • Auf dem Bauch schlafen verboten???

    • Bosselmann
    • 5. Oktober 2005 um 00:17

    Gute Nacht :)

    Zitat

    DKNY84 postete
    Hallo,

    danke für eure Antworten, aber ich war echt geschockt, mein Pc hat mir wirklich gesagt, das ich nie wieder am Bauch schlafen darf.

    Ich werds mal probieren, ob es schon funktioniert, wenn nicht wart ich einfach noch ein bisschen ab.


    Lg

  • Bruststraffung - Frage

    • Bosselmann
    • 4. Oktober 2005 um 13:04

    Der erste Schritt die Kostenübernahme zu klären ist der Gang zu einem Plastischen Chirurgen mit kassenzulassung. Anschließend kann ggf. ein gutachten erstelllt werden. Die Ärzte, die mit der Moderne Wellness zusammenarbeiten haben alle ein Kassenzulassung.
    Die Adressen finden sie unter

    Unsere Fachärzte

    Dr. Bosselmann

  • Auf dem Bauch schlafen verboten???

    • Bosselmann
    • 4. Oktober 2005 um 01:28

    Hallo,
    für die ersten ca. 5 Wochen ist das Schlafen auf dem Bauch nicht zu empfehlen. Anschließend können Sie sich legen wie Sie möchten, soweit es sich um eine normale Brustvergrößerung handelt.

    Gruß
    Dr. Bosselmann

  • Narbe wieder violett

    • Bosselmann
    • 3. Oktober 2005 um 18:39

    Die Narbenreifung dauert 1-2 Jahre. Während dieser zeit besonders in den ersten 6 Monaten kann die narbe von flammig rot bis livide aussehen. D.h. so wie sich das bei Ihnen anhört, ist alles im grünen bereich und Ihren neuen BH trifft keine Schuld.

    LG Bosselmann

  • Empfehlungen PC..wer hat einen Tipp für mich?

    • Bosselmann
    • 24. September 2005 um 16:16

    Schauen Sie auf der Seite der Moderne Wellness nach, unter Behandlungszentren. Oder die Seite der Deutschen Gesellschaft der Plastischen Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen. Dort werden Sie sicherlich jemanden finden. Falls Sie wegen der Kasse noch Fragen haben, melden Sie sich nochmal. Bei Asymetrien kann es schon sein, daß die Kasse die OP-teilweise bezahlt.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung
Patientenforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Patientenforum in der WSC-Connect App im App Store
Download