Schönheitschirurgie in Hannover - erfahren Sie mehr über Methoden, Ablauf, Kosten, Risiken, Heilung, etc. vom Facharzt Plastische Chirurgie
Der Begriff "Schönheitschirurgie" ist weder geschützt, noch gibt es eine einheitliche Definition, was darunter genau zu verstehen ist. Dies führt leicht zu Verwechslungen und Fehlinterpretationen. Am häufigsten bzw. umgangssprachlich werden mit dem Begriff Plastische und Ästhetische Operationen oder Eingriffe ohne medizinischer Notwendigkeit bezeichnet. Eine Übersicht über die einzelnen Methoden bzw. Behandlungen finden Sie unter Behandlungen & Operationen.
Meist wird die Schönheitschirurgie zur Verbesserung des eigenen Aussehens bzw. der Korrektur von optischen Auffälligkeiten eingesetzt. Einige Anwendungsbereiche sind allerdings für außenstehende Personen nicht wahrnehmbar, da sie überdeckt oder versteckt werden (z. B. übermäßige Schweißbildung unter den Achseln, zu große Schamlippen, etc.). Sie führen aber bei den betroffenen Menschen oft zu Beeinträchtigungen des "Wohlgefühls".
Wichtig für Ihre Arztwahl
Laut der Bundesärztekammer gibt es keine Fachärzte für Schönheitschirurgie - vielmehr gibt es Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Sie lernen im Rahmen ihrer Ausbildung die Rekonstruktion nach Unfällen, Behandlung von Verbrennungen, die Ästhetische Chirurgie, etc. Daher sollten Sie bei der Arztwahl entsprechend wählerisch sein, denn die falsche Arztwahl birgt auch Risiken.
Der Titel "Schönheitschirurg" ist ungeschützt. So mancher Arzt (z. B. Gynäkologe, Dermatologe oder Allgemeinarzt) wechselte sein Praxisschild aus und ersetzte es durch ein Schild mit dem Titel "ästhetische Chirurgie, ästhetische Medizin oder Schönheitschirurg".
Der Facharzt für Plastische Chirurgie (oftmals auch als Plastischer Chirurg bezeichnet) ist ein anerkannter Facharzt. Diese offizielle Facharztbezeichnung wurde im Jahr 2005 wurde durch den Deutschen Ärztetag zum "Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie" geändert.
Zum Ausbildungsumfang gehört die ästhetische Chirurgie, die Rekonstruktive Chirurgie (=wiederherstellende Chirurgie z. B. nach Unfällen oder Tumoroperationen), die Verbrennungschirurgie und die Handchirurgie. Fachärzte für Plastische Chirurgie lernten innerhalb ihrer 6-jährigen Ausbildung, wie große oder schwierige Fehlbildungen bzw. Unfallschäden wiederhergestellt werden können (z. B. Hautschäden nach Verbrennungen beheben, Ohren aus Knorpelteilen nachbilden, Brustwiederaufbau nach Tumoroperationen, etc.).
Ihre Zufriedenheit ist die beste Werbung für uns. Ihr Wunsch ist es, sich in Ihrer Haut wohler zu fühlen - unsere Aufgabe ist es, Ihre gewünschte Veränderung mit maximaler Sicherheit und Qualität zu erreichen.
Unser erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Hannover Dr. Boorboor besitzt eine über 10 jährige Berufserfahrung.
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Hermann-Bahlsen-Allee 49
30175 Hannover