Bei einem leichten bis mittelschweren Verlust der Muskelspannung und der Elastizität der Haut kann das Mini-Facelift interessant sein. Erfahren Sie mehr über Behandlungsablauf, Risiken, Heilungsverlauf, Kosten & Preise vom kleinen Facelifing im Raum Bad Tölz vom Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Bei einem leichten bis mittelschweren Verlust der Muskelspannung und der Elastizität der Haut kann das Mini-Facelifting interessant sein. Das Mini-Facelifting (auch als kleines Facelifting bezeichnet) ist weniger invasiv als andere Verfahren. Die Narbe ist kürzer als bei anderen Faceliftings. Die Narbenführung erfolgt der Haaransatzlinie und ist praktisch unsichtbar. Oftmals wird das kleine Facelift auch als MACS-Facelift oder S-Lifting bezeichnet.
Die Vorteile vom Mini-Facelifting:
Ein kleines Facelifting kann in lokaler Betäubung im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose durchgeführt werden. Je nach Operationsumfang und Operationsmethode sind Sie nach ca. 7 bis 14 Tagen wieder gesellschaftsfähig.
Mehr zum Thema Mini-Facelifting
Ohne Voruntersuchung keine OP. Bevor Sie sich für ein Operation entscheiden, ist eine umfassende Voruntersuchung notwendig, um Behandlungsfehler und Fehlentscheidungen zu vermeiden.Eine Voruntersuchung und Operationsaufklärung soll Ihnen helfen, alle Risiken und Möglichkeiten abzuwägen, so dass Sie frei entscheiden können, ob eine Operation für Sie in Frage kommt. Zudem wird hierbei geklärt, ob Ihre gewünschte Veränderung von unserem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie auch realisierbar ist. Auch der genaue Kostenrahmen kann erst nach einer Voruntersuchung genau definiert werden, da der entstehende Operationsaufwand sehr individuell ist.
Bei der Voruntersuchung wird Ihre Ausgangssituation mit Ihrer gewünschten Veränderung abgeglichen. Daraus ergeben sich Ihre möglichen Behandlungsmethoden. Unser Facharzt erklärt Ihnen die jeweiligen Vor- und Nachteile. Weiterhin werden alle möglichen Komplikationen und Risiken mit Ihnen durchgesprochen. Anhand von Vorher-/Nachher-Bildern werden Ihnen die Operationsmethoden, der Heilungsverlauf und Ihr mögliches Endergebnis gezeigt.
Viele individuelle Faktoren bestimmen den Gesamtaufwand von einem Mini-Facelift. Es ist einmal die Frage, welche Teiloperationen notwendig sind und welche Operationsmethode verwendet werden muss, um ein möglichst natürliches und langfristiges Ergebnis zu erhalten. Daher kann ein genauer Preis nur nach einer ausführlichen Voruntersuchung genau bestimmt werden. Die Kosten für ein Mini-Facelift können je nach Aufwand zwischen EUR 3000,- bis EUR 7500,- inklusive aller Nebenkosten liegen.
Je größer die Sicherheitsfaktoren im Operationsbereich, desto höher sind die Kosten
Ein großer Bestandteil des Preises sind die Kosten für den Operationssaal. Diese sind abhängig von der Operationsdauer. Die Operationsdauer ist abhängig von Ihrem Ausgangsbefund des Aufwandes der entsprechenden Veränderung.
Bei einigen Patienten ist ein stationärer Aufenthalt und die stationäre Betreuung anzuraten.
Abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen, persönlichen Risikofaktoren und der OP-Dauer verändern sich die Kosten für die Anästhesie. Weiterhin spielt die Qualität der Anästhesie eine Rolle - dies merken Sie meist erst nach der Operation (z. B. eine gute Anästhesie hat weniger Nebenwirkungen wie z. B. Übelkeit, etc.).
Individuelle und ausführliche Beratung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.
Bei unseren Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie sind die Nachsorgetermine inklusive.
Ausbildung und Qualität kostet Geld. Gut ausgebildete und professionelle Ärzte und Mitarbeiter (z. B. auch die Op-Schwester, Anästhesist, etc.) sind kostenaufwendig. Sie bilden aber die Grundlage für eine sichere und erfolgreiche Behandlung. Und in unseren Augen geht Ihre Sicherheit vor.
Die Kosten für eine Mini-Facelift müssen in den meisten Fällen durch den Patienten getragen werden.
Wir können Ihnen für die Behandlung bei unseren Fachärzten für Plastische Chirurgie bei entsprechender Bonität und regelmäßigen Einkommen eine Ratenzahlung bzw. Finanzierung Ihrer Behandlungs- bzw. Operationskosten zu günstigen Konditionen anbieten (auch ohne Schufa-Abfrage möglich).
Umfangreiche Erfahrung, fachliche Qualifikation und die größtmöglichste Sorgfalt des behandelnden Facharztes und hochwertige, sichere Operationsräume sind die Grundlagen für eine erfolgreiche und sichere Behandlung. Alle unsere Fachärzte für Plastische Chirurgie erfüllen unsere hohen Mindestanforderungen (z. B. regelmäßige Weiterbildung von Arzt und Personal, mind. 6 Jahre in leitender Funktion, Facharzt für Plastische Chirurgie, Vollmitgliedschaft in der DGPRÄC, hohe Sicherheitsstandarts, Spezialisierung auf Ästhetische Chriurgie, etc.) und werden ständig überprüft. Zudem befragen wir unsere Patienten, ob sie zufrieden sind, denn nicht nur die ärztliche Leistung zählt - vielmehr muss auch das gewünschte Zielergebnis erreicht werden. Dies sorgt für hochwertige Qualität und maximale Sicherheit.
Laut dem Mitgliederverzeichnis der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgen (DGPRÄC) (nur Vollmitgliedschaften berücksichtigt) gibt es direkt in Bad Tölz keinen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie (Stand Mitgliederverzeichnis 27.03.2018).
Laut DGPRÄC sind im Raum Bad Tölz folgende Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie:
Leider können wir Ihnen über die Ausbildung, Spezialisierung und Qualifikation der Fachärzte keine Auskunft erteilen, da uns die entsprechenden Daten nicht vorliegen.
Informationen für Ihr Mini-Facelift im Raum Bad Tölz:
Telefon:
☎ 0800 - 678 45 65