Sie gehört damit zu den ältesten medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften.
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Belange der Chirurgie. Neben dem Fortschritt in Forschung und Klinik, dessen kritischer Evaluation und Umsetzung in eine flächendeckende Versorgung zählt dazu auch die Auseinandersetzung mit den politischen, ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen unseres Faches.
Die chirurgische Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie die Nachwuchsförderung durch Vergabe zahlreicher Preise und Stipendien an in- und ausländische junge Wissenschaftler sind weitere Kernaufgaben. Kontinuierliche Bemühungen gelten der Pflege internationaler Kontakte und der Beziehung zu den Nachbarfächern, zu Wissenschafts-Organisationen und allen Partnern im Gesundheitswesen.
Der traditionsreiche Deutsche Chirurgenkongress mit seiner schwerpunkts- und gebietsübergreifenden Themensetzung wurde Früher ausschließlich in Berlin und nach dem Krieg übeR 40 Jahre in München abgehalten. Kongressort ist jetzt im jährlichen Wechsel Berlin und München.
Die DGCH vertritt mit ihren assoziierten Mitgliedern rund 17.500 Chirurgen. Unsere gemeinsamen Interessen können so besser gebündelt und in einer starken Gemeinschaft nach außen vertreten werden.
Eine bereits bei Gründung der Gesellschaft 1872 formulierte Aufgabe, nämlich "die chirurgischen Arbeitskräfte zu einigen", hat heute eine besondere Bedeutung erhalten. Vor dem Hintergrund der im Jahr 2003 neu strukturierten Weiterbildungsordnung mit einer gemeinsamen Basisausbildung aller chirurgischen Fächer (Common Trunk) ist es jetzt mit einer neuen Satzung gelungen, alle Säulen des Gebietes Chirurgie (Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Kinderchirurgie, Herzchirurgie, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie und Viszeralchirurgie) mit ihren wissenschaftlichen Fachgesellschaften unter dem Dach der DGCH zu vereinen. 2007 sind auch die Neurochirurgen und 2010 die Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen dieser Dachgesellschaft beigetreten.
Zur Webseite DGCH - Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
Übersicht Fachverbände und Fachvereinigungen
Weitere Informationen
Sie haben Fragen, wollen mehr erfahren oder einen Beratungstermin bei unseren erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie vereinbaren? Mehr Informationen zu den Behandlungsmethoden, Risiken, Heilungsverlauf, anfallende Kosten bzw. Preise, etc. und Terminvereinbarung für Ihre Schönheitsoperation vom erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?