Abgesunkene Augenbrauen lassen einen Menschen müde und abgeschlafft wirken. Unsere Fachärzte für Platische und Ästhetische Chirurgie im Raum Düren können Sie anheben.
Abgesunkene Augenbrauen können zwei verschiedene Ursachen haben:
1.) hängende Augenbrauen nach einer Unterspritzung mit Botox
2.) durch den Alterungsprozess
Ist die Ursache der Alterungsprozess, so können wir durch eine Augenbrauenstraffung dies korrigieren. Je nach Ausgangvoraussetzung kann ein Schnitt im Augenbrauenbereich oder in der Schläfenbehaarung gesetzt werden, so dass die entstehende Narbe unauffällig ist. Je nach dem notwendigen Operationsverfahren wird die Korrektur abgesunkener Augenbrauen in Vollnarkose oder in lokaler Anästhesie durchgeführt. Ein bis zwei Wochen nach dem Eingriff sind Sie wieder gesellschaftsfähig.
Die Darstellung von Vorher-/Nachher-Bildern ist seit dem 01.04.2006 nach dem Heilmittelwerbegesetz untersagt, wenn die Abbildung sich auf die Erkennung, Beseitigung oder Linderung krankhafter Beschwerden bezieht oder einen operativ-plastisch-chirurgischen Eingriff bewirbt. Bei Ihrer Voruntersuchung erhalten Sie anhand Vorher-/Nachher-Bildern von vergleichbaren Ausgangssituationen von unserem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie einen Eindruck über den Behandlungsverlauf und Ihrem möglichen Zielergebnis.
Vor der Entscheidung für die Operation ist eine Aufklärung und eine Voruntersuchung notwendig. Bei der Voruntersuchung stellt unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihre Ausgangssituation fest und gleicht diese mit Ihrem Veränderungswunsch ab. Er zeigt Ihnen, welche Behandlungsmethoden für Sie möglich sind und deren Vor- und Nachteile. Wir erklären Ihnen ausführlich Ihre individuellen Risiken und Ihren möglichen Behandlungsablauf. Durch das individuelle Gespräch und die Voruntersuchung kann die sinnvollste Methode und der genaue Umfang Ihrer Behandlung festgestellt werden. Anhand von Vorher-/Nachher-Bildern lernen Sie auch mögliche Operationsergebnisse kennen.
Sehr häufig wird der Eingriff stationär mit einer Nacht Aufenthalt durchgeführt. Je nach Operationsumfang kann der Eingriff in lokaler Betäubung im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose durchgeführt werden.
Neben der Operation ist auch das richtige Verhalten nach der Operation für ein schönes, ästhetisches Ergebnis wichtig. Bei einer Augenbrauenstraffung sollten Sie nach dem Eingriff folgende Punkte Beachten:
Zudem ist es wichtig, dass Sie Ihre Nachsorgetermine wahrnehmen (in der Regel je nach Operationsumfang 2 bis 4 Nachschautermine).
Grundsätzlich birgt jede Operation Risiken. Ihre individuellen Risiken erklären wir Ihnen bei Ihrer persönlichen Beratung, da diese sich nach Ihrer Ausgangssituation richten. Unsere Erfahrung, Qualifikation und ausführliche Voruntersuchung hilft, das Risiko zu minimieren. Grundsätzlich können aber folgende Punkte auftreten:
Viele individuelle Faktoren bestimmen den Gesamtaufwand der Augenbrauenstraffung. Daher kann ein genauer Preis nur nach einer ausführlichen Voruntersuchung genau bestimmt werden. Die Kosten bewegen sich je nach OP-Aufwand im Bereich zwischen EUR 2000,- bis EUR 5000,- inklusive aller Nebenkosten und Mehrwertsteuer.
Durch eine ausführliche Voruntersuchung wird die notwendige Operationsmethode ausgewählt. Eine ausführliche Operationsaufklärung klärt Sie über Risiken, Gefahren, Heilungsverlauf, etc. auf.
Je größer die Sicherheitsfaktoren im Operationsbereich, desto höher sind die Kosten.
Ein großer Bestandteil des Preises sind die Kosten für den Operationssaal. Diese sind abhängig von der Operationsdauer. Die Operationsdauer ist abhängig von Ihrem Ausgangsbefund des Aufwandes der entsprechenden Veränderung.
Bei einigen Patienten ist ein stationärer Aufenthalt und die stationäre Betreuung anzuraten.
Abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen, persönlichen Risikofaktoren und der OP-Dauer verändern sich die Kosten für die Anästhesie. Weiterhin spielt die Qualität der Anästhesie eine Rolle - dies merken Sie meist erst nach der Operation (z. B. eine gute Anästhesie hat weniger Nebenwirkungen wie z. B. Übelkeit, etc.).
Bei unseren Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie sind die Nachsorgetermine inklusive.
Ausbildung und Qualität kostet Geld. Gut ausgebildete und professionelle Ärzte und Mitarbeiter (z. B. auch die Op-Schwester, Anästhesist, etc.) sind kostenaufwendig. Sie bilden aber die Grundlage für eine sichere und erfolgreiche Behandlung. Und in unseren Augen geht Ihre Sicherheit vor.
Umfangreiche Erfahrung, fachliche Qualifikation und die größtmöglichste Sorgfalt des behandelnden Facharztes für Plastische und Ästhetische Chirurgie und hochwertige, sichere Operationsräume sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Behandlung. Unsere Fachärzte für Plastische Chirurgie im Raum Düren erfüllen unsere hohen Mindestanforderungen (z. B. regelmäßige Weiterbildung von Arzt und Personal, mind. 6 Jahre in leitender Funktion, Facharzt für Plastische Chirurgie, Vollmitgliedschaft in der DGPRÄC, hohe Sicherheitsstandarts, Spezialisierung auf Ästhetische Chriurgie, etc.) und werden ständig überprüft. Zudem werden unsere Patienten auf Zufriedenheit befragt. Dies sorgt für hochwertige Qualität und maximale Sicherheit.
Laut dem Mitgliederverzeichnis der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgen (DGPRÄC) (nur Vollmitgliedschaften berücksichtigt) gibt es einen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düren.
Im Mitgliederverzeichner der DGPRÄC ist in Düren folgender Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie nieder gelassen (Stand 28.03.2018):
Leider können wir Ihnen über die Ausbildung, Spezialisierung und Qualifikation des Facharztes keine Auskunft erteilen, da uns die entsprechenden Daten nicht vorliegen.
Alle unsere Fachärzte Plastische Chirurgie in NRW
Informationen zum Anheben abgesunkener Augenbrauen:
Telefon:
☎ 0800 - 678 45 65