1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Arme / Bauch / Beine / Po
  3. Bauchdeckenstraffung Forum

Wundheilungstörung kleine Stelle geht immer wieder auf.

  • eve.pi
  • 10. Juli 2024 um 23:00

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • eve.pi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    • 10. Juli 2024 um 23:00
    • #1

    Hallo zusammen, meine Bauchdeckenstraffung mit Muskelraffung und Nabelversatz war am 15. Mai. Alles ist recht gut verlaufen. Meine Narbe ist eigentlich super schön und war eigentlich schön verheilt. Doch nun öffnet sich immer wieder eine kleine Stelle (erbsengroß) direkt oberhalb, mittig über dem Schambereich. Es ist auch immer feucht und wässerig. Was kann ich tun um die Heilung zu fördern? Ich halte es so gut es geht trocken und desinfiziere es täglich vorsichtig. Pflaster kann ich leider nicht lange drauf tun, reagiere allergisch darauf. Hat jemand einen Tipp für mich? Danke im voraus:o

  • MrAugust
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 11. Juli 2024 um 07:37
    • #2

    Grüß Dich eve.pi,

    richtig ist es immer, dem behandelnden PC darüber zu informieren, er wird profund reagieren. Oft reicht schon ein Telefonat aus.

    Du beschreibst eine nässende Wunde die nicht infiziert, bzw. entzündet ist. (also keine Anzeichen von: Rötung, Schwellung, Schmerz, Überdurchblutung, Funktionseinschränkung)

    Du bist noch innerhalb des miederpflichtigen Zeitraumes, wenn ich das richtig lese?

    Ich würde an der Wunde nicht soviel machen. Sie sollte erstmal nicht feucht stehen, sonst kann es zur Mazeration der Wundumgebung kommen.

    Eine kleine Saugkompresse mit einem Tuch unter dem Mieder fixieren (oder in den Schlüpfer einlegen), wenn du kein Pflaster verträgst.

    In jedem Fall sollte eine Arztinfo erfolgen.


    Ich hoffe ich konnte helfen. :S

    LG

    3 Mal editiert, zuletzt von MrAugust (11. Juli 2024 um 09:10)

  • Suska
    Benutzer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    42
    • 22. Juli 2024 um 11:01
    • #3

    Hallo :)

    Hat sich mittlerweile etwas an der kleinen offenen Wunde was getan? Hoffe es ist besser geworden;)

    Ich würde auch den PC informieren und mir Rat holen.

    Einen Rat kann uch dir geben den mein PC mir gegeben hat... eine halbe Stunde am Tag lüften :) einfach mal liegen bleiben und frische Luft dran.

    Ich bin morgen 2 Wochen nach BDS und habe genau in der Mitte eine offene Stelle ;) Geduld ist hier gefragt ^^


    Liebe Grüße Susanne

  • eve.pi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    • 23. Juli 2024 um 14:51
    • #4

    Hallo Suska hallo MrAugust, danke füt eur Antworten. Die Kleine Wunde ist letztendlich zu gegangen und gut verheilt. Leider verliere ich wieder Unmengen an lymphsekret aus dem Bauchnabel und mein Bauch ist voller Wasser... jetzt sind es 10 Wochen post-op. Arzt ist in Urlaub und bis zum 6. August kann ich nichts machen...

  • Suska
    Benutzer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    42
    • 23. Juli 2024 um 21:20
    • #5

    Das freut mich sehr für dich, dass deine Wunde wieder fest verschlossen ist 😊

    Ich wünschte ich wäre schon soweit 🙈 habe jetzt spezielle Pflaster bekommen die die Flüssigkeit aufsaugen ...muss von Innen heilen und das Dauert soooo lange ....Ja ich weiss es sind erst 2 Wochen...😅

    Wäre es nicht möglich zum Notdienst zu fahren? Damit du bist zum 6.8 nicht warten musst :/

    Ich wünsche dir weiterhin eine gute Genesung 🫶

  • eve.pi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    • 23. Juli 2024 um 22:52
    • #6

    Ich weiss nicht so recht, es ist ja kein Notfall in dem Sinn. Ich habe keine Schmerzen und keine Entzündung . Denke da muss ein Profi rann und kein Assistenzarzt in der notaufnahme...

  • MrAugust
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 24. Juli 2024 um 10:31
    • #7

    Guten Morgen die Damen 🙃,

    von einem akuten Notfall wird sicherlich nicht die Rede sein. Der Fall begleitet Dich schon eine Weile, so wie ich das lese.

    Am 08.06., kurz nach der Fadenentfernung, hast du von einem Serom berichtet. Hat es etwas damit zu tun?

    Gehst du zur Physiotherapie?


    Liebe Grüße MrAugust

  • eve.pi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    • 26. Juli 2024 um 10:15
    • #8

    Hallo Mr August

    Ja das stimmt, hatte immer schon Probleme damit. Aber es waren nie serome, die hätten punktiert werden können. War 2x beim Ultraschall, das wasser war 2 mm und überall verteilt. Man sagte mir es wäre eine normale schwellung und ich könnte froh sein, dass es natürlich abläuft.. Es hatte sogar mal 2 Woche aufgehört und der Bauch war nicht mehr so dick. Nun hat es wieder angefangen und ich fühle das Wasser knirschen im Bauch. Heute gehe ich zu lymphdrainage .Hab nal ein screenshot von video gemacht. Lg

    Dateien

    Screenshot_20240726_100852_Gallery.jpg 59,97 kB – 0 Downloads
  • Selma
    Erfahrener Benutzer
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    117
    • 26. Juli 2024 um 14:23
    • #9

    Sorry, aber für mich sieht es nach einem Serom aus.

  • MrAugust
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 7. August 2024 um 17:51
    • #10

    Liebe eve.pi,

    darf ich mich erkundigen, wie dein Heilungsprozess verläuft? Ich hoffe, dass du nun endlich Ruhe hast mit den offenen Stellen.


    Liebe Grüße MrAugust

  • eve.pi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    • 10. August 2024 um 22:24
    • #11

    Hallo MrAugust

    Es läuft nicht wirklich gut. Die kleinen Stellen sind relativ gut verheilt. Doch habe ich bis letzte Woche immer noch jede menge lymphflüssigkeit verloren. Jetzt hat es aufgehört aber habe einen sehr geschwollenen Bauch. Ausserdem stinkt der Bauchnabel. Arzt war in Urlaub muss nun am.montag mal anrufen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • MrAugust
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 10. August 2024 um 23:51
    • #12

    Verstehe,

    trotz allem, die große Narbe macht dir keine Probleme mehr?

    Das muss nichts heißen, wenn der Nabel unangenehm riecht. Hast du dort eine Saugkompresse aufgelegt,oder wie bist du vorgegangen?

    Ich habe auch eine Schwellung oberhalb der Narbe, bedingt durch Lymphe. Man merkt das ja beim anfassen schon (BDS 04.07.24). Bei dir ist sie halt ausgeprägter. Hälst du den Umfang mit Maßband fest. Den Doktor wird das wohl nicht interessieren, aber mich schon, gerade wenn du schreibst das keine Flüssigkeit mehr austritt, seit ein paar Tagen.

    Wie sieht die Haut um deinen Nabel herum aus? Und die Narbe dort?

    Trägst du dein KompressionsMieder oder Gürtel, wenn der Bauch noch so geschwollen ist?

    Kannst den Doktor vielleicht nochmal fragen, ob das etwas bringen würde.


    Ich wünsche Dir eine eine rasche Genesung 😊

    Einmal editiert, zuletzt von MrAugust (11. August 2024 um 00:02)

  • eve.pi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    • 11. August 2024 um 08:17
    • #13

    Hey hey

    Ich trage keine kompressionswäsche mehr. Seit es nicht mehr läuft. Ich kann es nicht vertragen. Seit dem 15.05 permanent das ding getragen.(12 wochen) Es juckt mich zu sehr und bei den Temperaturen nicht mehr erträglich. Messen tue ich nichts, mache nur Fotos.

    Narbe vom Bauchnabel sieht gut aus und auch die vom Bauch sie ist einfach sehr fest und hart. Massiere sie täglich mit silikongel.

    Ich hoffe es geht bei dir besser voran und dass die Schwellung nicht so lange bleibt wie bei mir.

    Lg ev

  • MrAugust
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 11. August 2024 um 09:47
    • #14

    Das KompressionsMieder werde ich nächste Woche endlich los (6 Wo.). Ich werde es auch nicht vermissen. Möchte endlich wieder Sport machen, denn nun fange ich an Muskeln abzubauen und nehme dadurch auch rapide ab. Dadurch sieht nun die Haut um Oberschenkel und Gesäß sehr schlaff aus. Jedenfalls ist mir so, als ob, das vorher nicht so war.

    Ich hatte keine hohen ästhetischen Ansprüche, mir war mir wichtig, dass die Haut während der Liegestütze nicht jedes Mal auf dem Boden hängt, mal salopp gesprochen 😁.

    Witzig finde ich die halbierten Dehnungsstreifen.

    Oberhalb der Narbe dicke Streifen die an der dicksten Stelle abreißen und dann unterhalb der Narbe, glatte Haut.

    Bei der Kompression der Lymphödeme dachte ich an die Beine (oder auch Arme) vieler älterer Menschen, die dann Kompressionsstrümpfe tragen müssen, ob das im Bereich des Bauchs dann auch indiziert ist, wäre vielleicht sinnvoll den Arzt zu fragen.

    Zu den "Umfang messen": Wenn keine Flüssigkeit mehr austritt, könnte es darüber Aufschluss geben, ob innerlich nun Abfluss gewährleistet wird. Daher dachte ich daran.

    Zur Mobilisation der Narbe. Das Silikongel kommt erst nach der Massage/Mobilisation zum Einsatz, es hat sich bei dir so gelesen, dass du mit dem Gel massierst.

    Das ist sicherlich nicht nötig.

    Dein Körper braucht nun einmal etwas mehr Zeit, das ist sicher, aber die Zeit ist auf deiner Seite 😜

    Einmal editiert, zuletzt von MrAugust (11. August 2024 um 09:56) aus folgendem Grund: Lesbarkeit

  • Selma
    Erfahrener Benutzer
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    117
    • 13. August 2024 um 21:50
    • #15

    Ich würde um ein Ultraschall bitten, um abzuklären, ob es ein Serom ist, zudem ein Abstrich vom Nabel , prüfen ob ein Keim dort ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung