Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie und Europäischer Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (FEBOPRAS)
Praxisklinik Kaiserplatz
Kaiserstraße 14 (Eingang Kirchnerstraße 2)
60311 Frankfurt am Main
Terminvereinbarung oder Informationen bei Prof. von Heimburg in Frankfurt:
Telefon:
☎ 069 - 669 669 870
Prof. Dr. med. Dennis von Heimburg ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie und Europäischer Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (FEBOPRAS). Er war bis zur Gründung der Praxisklinik Kaiserplatz leitender Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum Aachen.
Seit 1993 arbeitet er ausschließlich in der Plastischen Chirurgie. Neben der gesamten Plastischen und Ästhetischen Chirurgie liegen die Spezialgebiete von Professor von Heimburg im Bereich der ästhetischen Gesichtschirurgie, der Brustchirurgie und der körperformenden Chirurgie. Er ist Gutachter bei Gerichten in Hessen und NRW und Mitglied der Gutachterkommission der Landesärztekammer Hessen.
Prof. Dr. med. Dennis von Heimburg ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie und war bis zur Gründung der Praxisklinik Kaiserplatz leitender Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum Aachen.
Seit 1993 arbeitet er ausschließlich in der Plastischen Chirurgie.
Neben der gesamten Plastischen Chirurgie hat er auf den Spezialgebieten der Brustchirurgie, der Chirurgie des Fettgewebes und der ästhetischen Chirurgie besondere Erfahrungen erlangt.
Prof. Dr. med. von Heimburg ist ordentliches Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, ehemals Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen
Weiterhin ist er ordentliches Mitglied der International Society of Aesthetic Plastic Surgeons (ISAPS).
Eine Abrechnung medizinisch notwendiger Leistungen mit der gesetzlichen Krankenkasse ist möglich.
2010
Vorstandsmitglied der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)
2009
Nationalsekretär der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS)
2007
Verleihung der außerplanmäßigen Professur an der RWTH Aachen.
Master Class Session Chair IPRAS 2007
Mitglied der Deutschen Gesellschaft der lastischen,Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), vormals Vereinigung der Deutschen plastischen Chirurgen (VDPC)
Mitglied der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland (GÄCD)
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Wissenschaft und Chirurgie des Fettgewebes
Mitglied von Interplast Germany
Mitglied Adipositaszentrum Bethanienkrankenhaus Frankfurt
Träger von 5 Auszeichnungen und 3 Stipendien, Verfasser von über 80 Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und fachbchern und von 90 Vorträgen.
Gastarztaufenthalte in Houston USA und in Gent Belgien.
2003
Gründung der Praxisklinik Kaiserplatz
2002
Erlangung der Facharztzusatzbezeichnung Handchirurgie
2001
Habilitation an der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen für das Fach Plastische Chirurgie und Ernennung zum Privatdozenten
2001
Leitender Oberarzt und Vertreter des Klinikdirektors
1999
Erlangung European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery
1999
Erlangung des Facharztes für Plastische Chirurgie
1995-2003
Klinik für Plastische Chirurgie, Universitätsklinikum Aachen (Prof. Dr. Pallua)
1997-2003
Leitung der Sprechstunde Ästhetische Chirurgie und Brustchirurgie
1993-1994
Klinik für Plastische Chirurgie, St. Markus Krankenhaus Frankfurt (Prof. Dr. Lemperle)
1989-1994
Promotion an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt auf dem Gebiet der Fettgewebsverpflanzung (Prof. Dr. Lemperle)
1987-1993
Studium der Humanmedizin in Frankfurt am Main und an der Havard Medical School in Boston, USA
Friedrich Wilhelm-Preis der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen für die Beste Habilitationsschrift der Medizinischen Fakultät, 25. November 2002.
Best Paper award (Preis des besten Vortrags) der 12. Jahrestagung der European Association of Plastic Surgeons (EURAPS), Helsinki, Finnland, 31. Mai 2001 verliehen auf der EURAPS Jahrestagung, Heraklion, 30. Mai 2002.
Young Plastic Surgeon Scholarship 2000 der European Association of Plastic Surgeons (EURAPS): 3-monatiges weiterbildungsstipendium in der Klinik für Plastische Chirurgie des Universitätshospitals in Gent, Belgien, September bis Dezember 2001.
Reisestipendium der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen 1999 zum Studien- und Gastarztaufenthalt am Dept. of Plastic Surgery am M.D. Anderson Cancer Hospital der Texas University, Houston/USA, Februar/März 2000
Posterpreis der 30. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen, Seeon, 17. September 1999.
1. Preis der European Conference of Scientists and Plastic Surgeons(ECSAPS), Maastricht, Niederlande, 10. Oktober 1999, verliehen auf der European Association of Plastic Surgeons (EURAPS), Berlin, 2. Juni 2000.
Reisestipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum XII. Congress of the International Confederation for Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery, San Francisco/USA, Juni/Juli 1999
Vortragspreis der 26. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen, Leipzig, 23. September 1995.
Montag bis Freitag
8:00 - 19:00 Uhr
nur nach Vereinbarung
Sie haben Fragen zur Ihrer geplanten Behandlung bzw. Korrektur oder wollen mehr erfahren?
☎ 069 - 669 669 870
Telefonische Information zu den Behandlungen in Frankfurt und Terminvereinbarung:
Montag bis Donnerstag
8 Uhr 30 bis 20 Uhr 30
Freitag:
8 Uhr bis 20 Uhr
Wir stehen unseren Patienten nach der Durchführung Ihrer Therapie bzw. Operation unter unserem Notfalltelefon rund um die Uhr zur Verfügung (die Rufnummer erhalten Sie bei Ihrer Behandlung). Termine nur nach Vereinbarung. Eine Abrechnung medizinisch notwendiger Leistungen mit der gesetzlichen Krankenversicherung ist in Frankfurt möglich.
Behandlungen in Frankfurt für Kopf / Gesicht / Hals
Weitere Schönheitsoperationen in Frankfurt