Parkklinik Schloss Bensberg - Plastische Chirurgie Bergisch Gladbach Dr. Funke und Dr. Kleinschmidt

Parkklinik Schloss Bensberg
Im Schlosspark 1
51429 Bergisch Gladbach
Sie wollen mehr über uns wissen oder einen Termin? Terminvereinbarung oder weitere Informationen für Plastische Chirurgie in der Parkklinik Schloss Bensberg:
Telefon:
☎ 02204 - 9599990

Moderne Schönheitsoperationen und komfortable Unterbringung in der Parkklinik Schloss Bensberg
Herzlich Willkommen in
der Parkklinik Schloss Bensberg bei Köln.
In unserer Klinik werden ambulante, tageschirurgische und stationäre Schönheitsoperationen durchgeführt. Bei stationären Eingriffen erholen Sie sich in geschmackvoll eingerichteten Ein- und Zweibettzimmern mit Hotelkomfort.

Unser professionelles Team aus Anästhesisten und staatlich examinierten Krankenschwestern betreut Sie rund um die Uhr. Für Ihr leibliches wohl sorgt die Bekannte Küche des nahegelegenen Grandhotels Schloss Bensberg. Selbstverständlich verfgt die 2003 gegründete, staatlich konzessionierte Privatklinik für Plastisch-Ästhetische Chirurgie über zwei moderne, nach dem neusten technischen und hygienischen Richtlinien erbaute und betriebene Operationssäle.
In unserer Klinik stehen Sie im Mittelpunkt unseres Handelns. All unser Bemhen gilt Ihren Wünschen, Ihrer Zufriedenheit und Sicherheit.
Die Fachärzte der Parkklinik in Bergisch Gladbach

Dr. Mark Funke
Dr. Kleinschmidt
Das Team der Pakklinik Schloss Bensberg
Neben den Fachärzten für Plastische Chirurgie sind auch die Mitarbeiter für Ihr Wohlgefühl wichtige Faktoren. Daher wollen Ihnen kurz das Team der Parkklinik Schloss Bensberg vorstellen.

Marion Ottersbach
Medizinische Fachangestellte
Vita Fr. Ottersbach
- geboren 1963
- 1981 - 1983 Ausbildung zur Arzthelferin in der Praxis Dr. med. Lake
Arzt für Gynäkologie in Köln-Porz
- 1983 - 1985 Arzthelferin in der Praxis Dr. med. Meys
Arzt für Augenheilkunde in Köln
- 1985 - 1990 Arzthelferin in der Praxis Dr. med. Lake
Arzt für Gynäkologie in Köln-Porz
- 1990 - 1995 Erziehungszeit
- 1995 - 2003 Arzthelferin in der Praxis Dr. med. Lake
Arzt für Gynäkologie in Köln-Porz
- seit 2003 Medizinische Fachangestellte in der Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie und Parkklinik Schloss Bensberg
Klinikorganisation, Sterilisationsassistentin, OP
Weiterbildung von Fr. Ottersbach
- Fachkundekurs I zur Technischen Sterilisationsassistentin
- Fachkundekurs II für Technische Sterilisationsassistentinnen
- Produktschulung für Kosmetikprodukte der Firma Sancos und Barbor
- Produktschulung für Kosmetikprodukte der Firma Cossana
- Produktschulung für Kosmetikprodukte der Firma Scientific Aesthetics
- Schulung zur Medizinisch-Ästhetischen Beraterin der Firma Restylane und Q- Med
- Fortbildung zur Hygienebeauftragten Mitarbeiterin in der Pflege 2012 in der Caritas – Akademie

Andrea Schlechter
Medizinische Fachangestellte
Vita Fr. Schlechter
- geboren 1969
- 1987 - 1990 Ausbildung zur Arzthelferin in der Gemeinschaftspraxis
Prof. Dr. med. Ferdinand Fegeler, Prof. Dr. med. Klaus Fegeler
Ärzte für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und histologisches Labor in Münster
- 1990 - 1991 Arzthelferin in der Gemeinschaftspraxis
Prof. Dr. med. Ferdinand Fegeler, Prof. Dr. med. Klaus Fegeler
Ärzte für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und histologisches Labor in Münster
- 1991 - 1993 Arzthelferin in der Praxis Dr. med. Hans-Jrgen Becker
Arzt für innere Medizin in Telgte
- 1993 - 2002 Arzthelferin als Erstkraft und OP-Assistentin in der Gemeinschaftspraxis, Dr. med. Gerd Freise, Dr. med. Claudia Heinze-Werlitz, Ärzte für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Phlebologie in Münster
- 1996 - 1999 Erziehungszeit
- 1998 - 1999 Arzthelferin in Teilzeit in der Praxis Dr. med. Elisabeth Hofmann, Ärztin für Phlebologie in Münster
- 1999 - 2003 Erziehungszeit
- seit 2003 Medizinische Fachangestellte in der Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie und Parkklinik Schloss Bensberg
Praxisorganisation, Qualitätsmanagement-Beauftragte, Empfang, OP
Weiterbildung von Fr. Schlechter
- Schulung für insulinpflichtige TYP II Diabetiker
- Schulung zum Thema Verletzungen und Infektionen der Haut
- Weiterbildung zur Gesundheitspädagogin
- Schulung zur Medizinisch-Ästhetischen Beraterin der Firma Q- Med
- Produktschulung für Kosmetikprodukte der Firma Sancos und Barbor

Sabrina Koch
Medizinische Fachangestellte
Vita Fr. Koch
- geboren 1988
- Ausbildung von August 2007 bis Juni 2010 zur Medizinischen Fachangestellten in der Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Dr. Funke/Dr. Kleinschmidt
- seit Juli 2010 medizinische Fachangestellte (MFA) in der Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Dr. Funke/Dr. Kleinschmidt
Weiterbildung Fr. Koch
- Fachkundekurs I zur Technischen Sterilisationsassistentin
- Fachkundekurs II zur Technischen Sterilisationsassistentin
- Medizinische Ästhetik Beraterin
- Produktschulung für Kosmetikprodukte der Firma Cossana

Bianca Goldschmidt
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
Vita Fr. Goldschmidt
- geboren 1992
- 2009 – 2011 Staatsexamen zur Staatlich anerkannten medizinischen Kosmetikerin
- 2010 Ausbildung als Visagistin
- 2011 - 2012 Berufliche Tätigkeit als Kosmetikerin im Verkauf
- seit 2012 Auszubildende zur Medizinischen Fachangestelltenin der Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Dr. med. Funke / Dr. med. Kleinschmidt

Elisa Rappenhöner
Vita Fr. Rappenhöner
- geboren 1992
- 2009 – 2012 Ausbildung zur staatlich anerkannten medizinischen Kosmetikerin mit anschließendem Examen
- 2009 Weiterbildung zur Nageldesignerin
- 2012 Weiterbildung zur Wimpernstylistin
- seit dem 01.08.2012 Ausbildung zur medizinische Fachangestellten in der Gemeinschaftspraxis Dr. med. Funke und Dr. med. Kleinschmidt
Weiterbildung Fr. Rappenhöner
- Produktschulungen der Kosmetikfirmen: Charlotte Meenzen, Dr.R.A.Eckstein, Biodroga, Dermologica, Sothys, Malu Wilz, Stage Colour, Colour Caramel

Gabriele Brintrup-Kucher
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
Vita Fr. Brintrup-Kucher
- geboren 1958
- 1976 – 1979 Ausbildung zur Krankenschwester in Bad Driburg/Kreis Höxter
- 1979 – 1980 Tätigkeit auf der Intensivstation im KH St. Ansgar in Höxter
- 1980 – 1984 Tätigkeit in der Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie,
Neurochirurgie und Neurologie im Fachkrankenhaus Klinik Schildautal in Seesen, Lehrkrankenhaus der Unikliniken Göttingen
- 1984 – 2001 Tätigkeit in der Anästhesie Uniklinik Köln
- seit 2001 Anästhesieschwester im niedergelassenen Bereich
- seit 2003 Kooperation mit der Parkklinik Schloss Bensberg
Weiterbildung Fr. Bintrup-Kucher
- Zweijährige Fachweiterbildung in der Anästhesie und Intensivmedizin

Elisabeth Rothert
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
Vita Fr. Rothert
- geboren 1956
- 1977 Staatsexamen zur Krankenschwester, Uniklinik Köln
- 1977 - 1979 Tätigkeit auf chirurgischer Intensivstation, Uniklinik Köln
- 1981 - 1983 Tätigkeit in der Anästhesieabteilung, Uniklinik Bonn
- 1983 - 1996 Tätigkeit an der Transplantationsabteilung, Uniklinik Köln
- 1991 Einstieg in die ambulante Anästhesie
- seit 1996 selbstständiges Unternehmen für ambulante Anästhesie
- seit 2003 Kooperation mit der Parkklinik Schloss Bensberg
Weiterbildung Fr. Rother
- Weiterbildung zum Qualitätsmanager und Auditor

Anfahrt und Lage der Parkklinik Schloss Bensberg
Patientenstimmen und Erfahrungen mit Dr. Kleinschmidt