Das Augenlid ist maßgeblich verantwortlich für unser optisches Erscheinungsbild im Gesicht - die Augenlider lassen unsere Augen "sprechen"! Durch eine Augenlid-Operation in Bergisch Gladbach können hängende oder erschlaffte Lider korrigiert werden
Info & Termin ☎ 02204 - 959 99 90
Das Augenlid bzw. Das Lid besteht aus Muskeln und Haut. Es verteilt während eines Lidschlages die Tränenflüssigkeit und sorgt somit für die Reinigung der Hornhaut. Zugleich schützt das geschlossene Lid das Auge vor äußeren Einflüssen. Das Augenlid ist die Hautfalte, die das Auge nach außen abschließt.
Häufige Ausgangssituationen für eine Augenlid-Operation sind:
Die vielfältigen Bewegungen (z. B. Öffnen, Schließen, etc.) werden durch die unterschiedlichen Muskeln im Lid durchgeführt (z. B. Lidheber, Lidsenker, etc.). Die Innervation (= funktionelle Versorgung) der Muskulatur des Augenlides erfolgt über unterschiedliche Nerven. Dadurch wird bei Reizausübung oder Reizwahrnehmung z. B. Das Heben oder Senken des Lides möglich. Ist sie gestört, so kann dies zu einem Herunterhängen des Lides führen.
Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen wird ein individuelles Operationskonzept erstellt. Folgende Operationsmethoden stehen für das Augenlid straffen zur Verfügung:
1.) Entfernung eines reinen Hautüberschusses
2.) Entfernung einer übermäßigen Fettansammlung
3.) Verkürzung bzw. Straffung der Muskeln mit Entfernung des Hautüberschusses
4.) Freilegung des Orbikularismuskels
5.) Freilegung des Orbikularismuskels mit Entfernung des Hautüberschusses
6.) Straffung des Augenlidrahmens
7.) Verankerungsblepharoplastik (neue Verankerung des Lides)
8.) Freilegung des Muskulus orbicularis
Die Darstellung von Vorher-/Nachher-Bildern ist seit dem 01.04.2006 nach dem Heilmittelwerbegesetz untersagt, wenn die Abbildung sich auf die Erkennung, Beseitigung oder Linderung krankhafter Beschwerden bezieht oder einen operativ-plastisch-chirurgischen Eingriff bewirbt. Bei Ihrer Voruntersuchung erhalten Sie anhand Vorher-/Nachher-Bildern von vergleichbaren Ausgangssituationen von unserem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie einen Eindruck über den Behandlungsverlauf und Ihrem möglichen Zielergebnis.
Im Rahmen einer Voruntersuchung stellen wir Ihre Ausgangssituation fest. Hierbei werden eventuelle Vorerkrankungen oder Allergieen berücksichtigt. Durch den Abgleich mit Ihrer gewünschten Veränderung erstellen wir Ihr Operationskonzept, erläutern Ihnen Ihren individuellen Behandlungsablauf und zeigen Ihnen mögliche Ergebnisse.
Die häufigsten Eingriffe werden ambulant in lokaler Anästhesie (Dämmerschlaf) durchgeführt. Sie können nach der Operation wieder nach Hause. Aktiv sollten Sie aber nicht am Straßenverkehr teilnehmen.
1 bis 2 Tage nach der Operation können in seltenen Fällen Blutungen auftreten.
Werden die Unterlider gestrafft, so kann es je nach Ausdehnung des Blutergusses und Ihrer persönlichen Narbenbildung zu einem vorübergehenden leichten Abstehen des Unterlids kommen. Eventuell kann auch vermehrtes Tränenträufeln auftreten. Dieses Risiko besteht vor allem bei älteren Patienten oder bei Zweiteingriffen bzw. Korrekturen von vorausgegangen Lidstraffungen. Sollten die oben angeführten Erscheinungen nicht innerhalb von 6 Wochen sich selbständig zurück bilden, so kann ein kleiner Korrektureingriff notwendig werden.
Besitzen Sie eine Veranlagung zu überschießender Narbenbildung, so sind die Schnittlinien eventuell für mehrere Wochen etwas derb und gerötet. In diesem Fall beraten wir Sie über die geeignete Nachbehandlung.
Ihre Augen können nach einer Augenlidkorrektur leicht trocken sein. Dies ist normal. Sind Ihre Augen aber stärker gereizt odet gerötet, so konsultieren Sie am besten Ihren behandelnden Arzt.
Direkte körperliche Beeinträchtigung sind nach dem ambulanten Eingriff kaum vorhanden. Allerdings können für ca. 10 bis 14 Tage Hämatome (blaue Flecken) entstehen. In dieser Zeit sollten Sie keine Kosmetika auftragen. Zudem sollte in dieser Zeit das Tragen von Kontaktlinsen sollte mit Ihrem Operateur abgestimmt werden.
Die Kosten für eine Augenlid-Operation müssen in den meisten Fällen durch den Patienten getragen werden. Die genauen Kosten können nur nach einer Voruntersuchung definiert werden, da diese immer von den persönlichen Voraussetzungen und dem gewünschten Zielergebnis abhängig sind.
Grundsätzlich kann der Operationsumfang erst nach einer Untersuchung festgestellt werden. Es muss untersucht werden, ob es sich um ein reines Fettpolster, Straffung des Ober- bzw. Unterlides, Erschlaffung der Augen- und Augenringmuskeln oder um die Entfernung eines Hautüberschusses handelt. Erst danach können die Kosten gesagt werden. Bei der Voruntersuchung stellen unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Parkklinik Schloß Bensberg Ihre Ausgangssituation fest. Er zeigt Ihnen, welche Behandlungsmethoden für Sie möglich sind und deren Vor- und Nachteile. Wir erklären Ihnen ausführlich Ihre individuellen Risiken und Ihren möglichen Behandlungsablauf. Durch das individuelle Gespräch und die Voruntersuchung kann die sinnvollste Methode und der genaue Umfang Ihrer Behandlung festgestellt werden. Anhand von Vorher-/Nachher-Bildern lernen Sie auch mögliche Operationsergebnisse kennen.
Die Kosten für eine Augenlidoperation in Bergisch Gladbach bewegen sich meist zwischen EUR 2000,- und EUR 4500,- inklusive aller Nebenkosten (je nach Operationsaufwand).
Unsere Fachärzte für Plastische Chirurgie in Bergisch Gladbach besitzen eine über 15 jährige Erfahrung im Bereich der Ästhetischen, Plastischen Chirurgie. Neben diesen Grundvoraussetzungen ist auch eine umfassende Voruntersuchung und eine ausführliche Beratung über Ihre individuellen Möglichkeiten, Risiken, Heilungsverlauf etc. für uns bei jedem Patienten notwendig, da immer Ihre persönliche Ausgangssituation (z. B. Vorbehandlungen oder Vorerkrankungen) und Ihre gewünschte Veränderung bzw. Zielvorstellung berücksichtigt werden muss. Nur hierdurch können wir Ihnen eine hochwertige Qualität und maximale Sicherheit bieten.
Im Schlosspark 1
51429 Bergisch Gladbach
Informationen und Terminvereinbarung für Ihre Augenlid-Operation in Bergisch Gladbach:
Telefon:
☎ 02204 - 959 99 90